Eine Gattin verzeiht leichter Untreue und Freude an fremden Reizen, als Kälte gegen ihre.
Jean Paul
Man lerne von der Natur, wie langsam vieles sich entfalte, und wie spät das Edelste reife.
August Hermann Niemeyer
Und ich ging zu dem Engel hin und sagte zu ihm, er möge das Büchlein mir geben. Er sprach: Nimm und iß es auf! In deinem Leib wird es bitter sein, in deinem Mund aber süß wie Honig.
Bibel
Jeder Mensch wird zu jeder Stunde gleichzeitig von zwei Forderungen bewegt: Die eine führt ihn zu Gott, die andere zu Satan hin. Die Anrufung Gottes, oder das Streben des Geistes, ist die Sehnsucht des Emporsteigens; die Anrufung Satans, oder die tierische Lust, ist eine Wonne des Hinabsteigens.
Charles Baudelaire
Wer des Guten, das ihm geworden, nicht mehr gedenkt, ist in seinem Herzen ein Greis geworden.
Epikur
Der reinste Ton, der durch das Weltall klingt, der reinste Strahl, der zu dem Himmel dringt, die heiligste der Blumen, die da blüht, die heiligste der Flammen, die da glüht, ihr findet sie allein, wo, fromm gesinnt, still eine Mutter betet für ihr Kind.
Ferdinand Stolle
Der Zauber der Liebe veredelt das, was durch sie berührt wird.
Franz Grillparzer
Keinen Gedanken haben wir für uns selbst, sondern er gehöret dem heiligen Bilde, das wir bilden.
Friedrich Hölderlin
Wie? Vergeben wolltest du? Und doch nicht vergessen? Thörichter! Wer nicht vergißt, rächt sich mit heimlichem Stahl.
Friedrich Ludewig Bouterweck
Der Einwand, der Seitensprung, das fröhliche Misstrauen, die Spottlust sind Anzeichen der Gesundheit: alles Unbedingte gehört in die Pathologie.
Friedrich Nietzsche
Nur noch zehn Prozent der Deutschen weiß, warum wir eigentlich Weihnachten feiern. Das erschüttert die meisten. Weihnachten, Weihnachten, ach, da kommt doch Der kleine Lord.
Harald Schmidt
Nichts fällt so schwer auf unsere Schultern zurück, als wie ein abgeworfenes Kreuz.
Immanuel Gottlieb Kolb
Wenn Frauen lieben, lieben sie ganz. Liebende Männer haben zwischendurch zu tun.
Da ich nicht stolz sein konnte, bin ich demütig geworden, um mir die Scham zu ersparen, niederträchtig zu werden.
Johann Nestroy
So wie etwas ausgesprochen ist, wird ihm auch schon widersprochen, wie der Ton gleich sein Echo hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Zuneigung durch gemeinsame Abneigung nimmt zu.
Manfred Hinrich
Demnächst kommt Hartz V: die Zusammenlegung von Rente und Sterbegeld.
Matthias Deutschmann
Das Leben in diesem Land ist sehr bequem. Es ist immer alles da. Aber trotzdem fehlt etwas.
Monica Seles
Jedes Arbeitstreffen sollte begonnen werden mit einer Schweigeminute zu Ehren der verschwendeten Zeit des letztes Treffens.
Pavel Kosorin
Gesetze sind Vorschriften, die man respektieren muss - ob man sie einhält, ist eine andere Frage.
Sprichwort
Zwänge sind die Zangen des Lebens.
Waltraud Puzicha