Wenn jemand bescheiden bleibt, nicht beim Lobe, sondern beim Tadel, dann ist er's.
Jean Paul
Die Ehe ist eine Blutsbrüderschaft und mehr, sie ist eine heilige Handlung. Sie ist so zart und so zerbrechlich, daß ein voreiliges Wort – ja, man nennt es Scherz – sie fürs ganze Leben töten kann.
August Strindberg
Was ist Luxus? Etwas zu haben, was nicht jeder hat. Dann ist Verstand auch schon Luxus.
Erhard Blanck
Wir lassen unseren Gedanken gerne und oft freien Lauf. Und vergessen meist, sie wieder einzusammeln.
Ernst Ferstl
Wo nichts mehr zu enträtseln bleibt, hört unser Anteil auf.
Ernst von Feuchtersleben
So viele treffliche Menschen reißt der Strom der Gesellschaften und Zerstreuungen mit sich dahin, daß sie erst dann zu sich selbst kommen, wenn sich die Seele aus dem Schwall von Nichtigkeiten nicht mehr emporarbeiten kann.
Friedrich Schiller
Ich meine nicht, daß es leicht sei, etwas Schlechtes zu schreiben, das man selbst für schlecht hält, nein, sondern daß es so leicht ist, etwas Schlechtes zu schreiben, das man für sehr schön hält - hierin liegt das Demütigende.
Georg Christoph Lichtenberg
In einem Buch müssen sich Sätze wie die Blätter im Wald bewegen, alle in ihrer Ähnlichkeit unähnlich.
Gustave Flaubert
Wenn sie dem volk reinen wein einschenken, dann nur, um es noch besoffener zu machen.
Harald Schmid
Zu fragen bin ich da, nicht zu antworten!
Henrik Johan Ibsen
Jeder Asylant holt sofort seine Familie nach und lässt sie gesundheitlich sanieren. Auf Kosten der tüchtigen und fleißigen Österreicher.
Jörg Haider
Tausende würden Christum als ihren Freund geliebt haben, wenn man ihn ihnen als einen Freund und nicht als einen murrischen Tyrannen vorgemalt hätte, der immer bereit ist, mit dem Donner zuzuschlagen, wo nicht höchste Vollkommenheit ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Noch nie war die Welt mit soviel Gehirn voll gestopft wie heute und noch nie so leer an Liebe und Ehrlichkeit.
John Knittel
Ein Mensch ohne Menschenliebe, was hilft dem die Form? Ein Mensch ohne Menschenliebe, was hilft dem die Musik?
Konfuzius
Wehe einer Jugend, die keine Ideale hat und glaubt, die nicht das edürfnis hat, sich zu ihnen zu erheben!
Louise Otto
Altern: schöneren Anfängen entgegenreifen.
Manfred Hinrich
Wenn man die Natur gewähren läßt, wird sie von selbst mit allen Störungen fertig.
Molière
In der Hoffnung, dass es wieder wird, wie es einmal war, werden wir handlungsarm.
Ute Lauterbach
Harte Zeiten: Wir können uns keine Fehlleistungen leisten.
Walter Ludin
Kirchen, Moscheen und Tempel sind Stätten, in denen wir Menschen den einzigen Schöpfer anbeten, ihm danken oder ihn um etwas bitten. Wie nebensächlich ist es da doch, welchen Namen die Religionen ihm geben!
Werner Braun
Beim ersten deutschen Schimpfwort-Wettbewerb im Internet ist das Wort Intelligenzallergiker zur originellsten Beleidigung gewählt worden. Wozu das Internet herhalten muss.
Wolfgang J. Reus