Jede gute Erzählung, so wie gute Dichtung, umgibt sich von selber mit Lehren.
Jean Paul
Kokette Frauen sind bei ernsthafter Annäherung des Mannes oft merkwürdig kalt. Sie versuchen die Wirkung ihrer Koketterie abzuschwächen, um nichts von den Reizen der Verführung zu missen.
Carl Hagemann
Denn die Liebe ist selten so groß und so stark, wie sie in den Büchern steht, oder wie die Menschen sich selbst einbilden möchten, daß sie es ist.
Carmen Sylva
Ohne Fehler kann es keine Brillanz geben.
Emanuel Lasker
Auf alle Fälle führt die Hoffnung weiter als die Furcht.
Ernst Jünger
Ich habe versucht, schnell allen zu sagen, dass wir nur ein Tor brauchen. Leider sind wir nie vors Tor gekommen.
Fredi Bobic
Die tiefsten Bücher werden wohl immer etwas von dem aphoristischen Charakter haben.
Friedrich Nietzsche
Da in der Achtung dieser Welt so mancher Wicht wird hochgestellt, gilt mir nur der als rechter Mann, der ehrlich selbst sich achten kann.
Friedrich von Bodenstedt
Der Idealist ist ein Mensch, der seine Ideale unentgeltlich aufgibt.
Gabriel Laub
Es wäre aberwitzig, wenn wir uns um die Wurzeln der Bäume mehr kümmern würden als um die Wurzeln der Menschen.
Günter Nooke
Und jede Aufnahme, die wir in der Welt erfahren, wird bedingt sein, und sodann gehört ja für Lob und Beifall auch eine Empfänglichkeit, wie für jedes Vergnügen.
Johann Wolfgang von Goethe
Auch wenn der Mensch versucht, jemand anderen darzustellen, immer wird er sich selbst spielen.
Michel de Montaigne
Die Freiheit, Sancho, ist eine der köstlichsten Gaben, die der Himmel dem Menschen verliehen; mit ihr können sich nicht die Schätze vergleichen, welche die Erde in sich schließt noch die das Meer bedeckt.
Miguel de Cervantes
Der Poet versteht die Natur besser als der wissenschaftliche Kopf.
Novalis
Sterben ist das Auslöschen der Lampe im Morgenlicht, nicht das Auslöschen der Sonne.
Rabindranath Thakur
Machtgier ist die Sexualität des Egoismus: man will haben, was einen befriedigt.
Sigmund Graff
Ein guter Tod ist weit besser als ein schlechtes Leben.
Sir John Eliot
Die Antilope geht nicht zum Markt, aber ihre Haut.
Sprichwort
Böse Zungen tun 3-fach weh: Dem, der spricht, dem, über den gesprochen wird und dem, der zuhört.
Die Solidaritätsdröhnung, der wir alle heute ausgesetzt sind, ist so stark, dass ich nur raten kann: Seid auf der Hut, wenn dieses Wort fällt. Denn es könnte sein, dass Ihr nur diszipliniert werden sollt, oder zumindest zur Kasse gebeten.
Ulrich von Alemann
Die Welt kann auch zum Schlechteren verbessert werden.
Zarko Petan