Um es im Leben zu etwas zu bringen, muss man früh aufstehen, bis in die Nacht arbeiten und Öl finden.
Jean Paul Getty
Wer die Kasse bewachen will, achte auf den Kassierer.
Bernardo López
Ehrlich gesagt, ich hatte einen Horror vor dem Leben, vor dem, was ein Mann alles tun musste, nur um essen und schlafen und sich was zum Anziehen kaufen zu können.
Charles Bukowski
Oh, wenn doch nur alle das gleiche Bedürfnis nach Frieden hätten wie ich, wie reizend müßte das werden.
Frank Wedekind
Adolf Hitler ist ein asozialer Zuwanderer aus Österreich.
Hans-Ulrich Wehler
Das Ziel muß man früher kennen, als die Bahn.
Jean Paul
Erhaben ist, was durch äußere Einfachheit und Unerschöpflichkeit uns sanft und immer erhebt, d.i. mit frommer Ehrfurcht erfüllt.
Johann Caspar Lavater
Warum denn in die Ferne schweifen? Das Böse liegt so nah.
Ludwig Marcuse
Manchmal ist es einfacher einen 1-Tor Vorsprung zu verteidigen als einen 2-Tore Vorsprung.
Mark Lawrenson
Friede ist allezeit in Gott, denn Gott ist Friede.
Nikolaus von Flüe
Trauer, die sich ihrer Arbeit stellt, erzeugt ein wärmendes Licht im Herzen.
Peter Horton
Propaganda ist die Kunst, anderen Menschen zu beweisen, dass sie unserer Meinung sind.
Peter Ustinov
Die meisten Menschen haben Angst vor dem Tod, weil sie nicht genug aus ihrem Leben gemacht haben.
Es ist immer etwas Feierliches um eine Abreise, selbst wenn man einander nur auf kurze Zeit verläßt.
Prosper Mérimée
In der heutigen Welt wird ein Reich, das nur militärische Macht hat und wirtschaftlich ein Land der Dritten Welt ist, das hoffnungslos weiter zurückfällt, letztlich unbedeutend.
Richard Milhous Nixon
Nicht ein Europa der Mauern kann sich über Grenzen hinweg versöhnen, sondern ein Kontinent, der seinen Grenzen das Trennende nimmt.
Richard von Weizsäcker
Eure "Ordnung" ist auf Sand gebaut. Die Revolution wird sich morgen schon "rasselnd wieder in die Höh' richten" und zu eurem Schrecken mit Posaunenklang verkünden: "Ich war, ich bin, ich werde sein!"
Rosa Luxemburg
Verderblich ist das Mißtraun, denn es schafft den Frevel, den es fürchtet.
Rudolf von Gottschall
Pechvögel können zu ihrem Pech nicht einmal fliegen.
Walter Ludin
Wir meinen zu büßen, dabei begehen wir bereits neue Sünden.
Wieslaw Brudzinski
Sind sie auch schwarz des Bauern Hände, Weißbrot ißt er bis ans Ende.
Wilhelm Gerhard