Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.
Jean Paul Getty
Es ist keine verdrießlichere Lage in der Welt, als diejenige, worin ein Liebhaber ist, der einer dritten Person von seiner Neigung Rechenschaft geben soll.
Christoph Martin Wieland
Keine Idee ist eine große Idee, wenn sie nicht 30 Jahre lang erfolgreich angewandt werden kann.
David Ogilvy
Wer gehungert hat, guckt ein Stück Brot anders an.
Erhard Eppler
Kurzsichtigen Zeitgenossen ist die Weisheit anderer ein Dorn im Auge.
Ernst Ferstl
Der Hochmut derer, die Gott gepachtet haben, wiegt nicht so viel, wie die Sehnsucht derer, die ihn suchen.
Franz Carl Endres
Charakter nennt man die Gebundenheit der Ansichten, durch Gewöhnung zum Instinkt geworden.
Friedrich Nietzsche
Im unverdorbenen Weibe äußert sich kein Geschlechtstrieb sondern nur Liebe, und diese Liebe ist der Naturtrieb des Weibes, den Mann zu befriedigen.
Johann Gottlieb Fichte
An Scheidungsgründen fehlt es nie, wenn nur der gute Wille da ist.
Johann Nestroy
Den Enthusiasmus für eine Frau muß man einer andern niemals anvertrauen; sie kennen sich untereinander zu gut, um sich einer solchen ausschließlichen Verehrung würdig zu halten.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer nicht die Welt in seinen Freunden sieht, Verdient nicht, daß die Welt von ihm erfahre.
Die schlimmsten Feinde sind die, die sich als Freunde bei uns eingeschlichen haben.
Joseph Alois Schumpeter
Was ist das Leben? Ein Verzweiflungssang, Ein einz'ger lauter tiefer Schmerzensklang.
Joseph Christian Freiherr von Zedlitz
Der Meister sprach: Wer selbst recht ist, braucht nicht zu befehlen: und es geht. Wer selbst nicht recht ist, der mag befehlen: doch wird nicht gehorcht.
Konfuzius
Ein Blick in die Vergangenheit hat nur Sinn, wenn er der Zukunft dient.
Konrad Adenauer
Das Böse geschieht von leichter Hand und unbemerkt, und erst viel später ist der Mensch entsetzt und verwundert über das, was er getan hat.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
So lange der Mensch nicht im Höchsten frei, bei sich, selbständig ist, so lange kann er auch in Kunst und Wissenschaft nicht das Höchste erreichen.
Ludwig Feuerbach
Jeder Arbeitgeber sollte sich fragen, warum Menschen sich in einem Sportverein schinden und dafür noch Beitrag bezahlen.
Peter Hohl
Ein intelligenter Feind ist mehr wert als ein dummer Freund.
Sprichwort
Wer sich allzu oft bückt, fängt an, krumm zu gehen und zu denken.
Das Leiden am sinnlosen Leben muß keineswegs Ausdruck einer seelischen Krankheit, es kann vielmehr der Ausdruck geistiger Mündigkeit sein.
Viktor Frankl