Man kann sogar die Vergangenheit ändern. Die Historiker beweisen es immer wieder.
Jean-Paul Sartre
Wir nehmen uns so wenig Zeit, um älter zu werden
Anke Maggauer-Kirsche
Kleiner Vorteil macht große Schälke.
Christoph Lehmann
Ich wäre lieber eine Bettlerin und allein, als eine Königin und verheiratet... Der Ehering wäre für mich ein Joch.
Elisabeth I. von England
Sport ist wie Hahnenkampf. Nur, daß heute auch Hennen kämpfen.
Erhard Blanck
Wenn sich Dummköpfe ihres Verstandes bedienen, sind sie und alle anderen bedient.
Ernst Ferstl
Die Landarbeit macht den Menschen seine Sorgen vergessen. Diese gelassene Beschäftigung läßt nur gelassene Betrachtungen zu.
Herman Melville
Das Ende aller Philosophie ist, über die Welt und das Leben heiter lächeln zu können. Das hört sich banal an und ist doch so schwer in der Ausführung.
Jakob Bosshart
Reine Liebe macht den Traum des Lebens zur Wahrheit.
Johann Caspar Lavater
Wer fordert, die Bösen zu schonen oder gar zu schützen, ist lieblos, selbst böse oder ein Pharisäer.
Julius Hackethal
Der hat noch immer Trost gefunden, Der ihn zu suchen war bereit.
Julius Hammer
Nimmt man von den einflußreichsten wissenschaftlichen Leistungen der größten Männer die Gedanken hinweg, die sie von anderen hatten, so bleibt für sie immer etwas übrig, was die anderen nicht hatten, in der Regel nur ein kleines Stückchen von einem neuen Gedanken, aber dies macht eben schon den großen Mann.
Justus von Liebig
Ohne Glück kann man leben, ohne glücklich zu sein nicht.
Klaus Ender
Prophezeien sollten nur Mathematiker.
Louis-Victor de Broglie
Die Bevölkerung möchte heute Entlastung und keine Belastung mehr. Dies führt zu Problemen. Neue künstliche Belastungen müssen gesucht werden.
Lukas Zahner
Aus meiner Schulzeit sind mir nur meine Bildungslücken in Erinnerung geblieben.
Oskar Kokoschka
Die meisten würden am liebsten noch in der Waschstraße überholen.
Piet Klocke
Die Fehler sind da, Sie warten nur darauf gemacht zu werden.
Savielly Tartakower
Der Geizkragen macht zahllose Testamente. Sie haben für ihn den Reiz einer Geldausgabe, von der er weiß, dass er sie nie erlebt.
Sigmund Graff
Die deutsche Nationalmannschaft erlebte bisher ein Jahr mit Hochs und Ups.
Wolf-Dieter Poschmann
Die Natur hat uns nur einen Mund, aber zwei Ohren gegeben, was darauf hindeutet, daß wir weniger sprechen und mehr zuhören sollten.
Zenon von Elea