Psychologie angewandt auf den Geschichtsunterricht führt zu der Hypothese, dass das Lernziel im Geschichtsunterricht nicht nur die Ansammlung von Kenntnissen, sondern auch die Mobilisierung des Denkens ist.
Jean Piaget
Essen und Trinken sind wie Frau und Mann: von Geburt an füreinander bestimmt, aber deswegen noch lange nicht beliebig kombinierbar. Eine Forelle blau mit einem schweren roten Burgunder gleicht einer Ehe, in der es ständig kracht.
August F. Winkler
Gott, der Herr, gab mir die Zunge eines Jüngers, damit ich verstehe, die Müden zu stärken durch ein aufmunterndes Wort.
Bibel
Deutschlands Einheit wird kommen. Mit Sicherheit.
Charles de Gaulle
Das innige Bewußtsein dessen was wir fühlen ist unter allen Kennzeichen der Wahrheit unleugbar das sicherste; vorausgesetzt, daß ein Mensch überhaupt gesund und des Unterschiedes seiner Empfindungen und Einbildungen für sich bewußt ist.
Christoph Martin Wieland
Um Philanthrop zu bleiben, enthalte man sich eines Übels: der Menschenkenntnis.
Emanuel Wertheimer
Alle Tränen schmecken salzig. Aber keine schmeckt mir.
Erhard Blanck
Von Menschen ohne Rückgrat kann man nicht verlangen, daß sie für ihre Fehler geradestehen.
Ernst Ferstl
Der Sammy konnte nebenher noch Zeitung lesen.
Fredi Bobic
Dem Müßiggänger fehlt es stets an Zeit zum Thun, Und nie am Grund, warum er's lasse ruh'n.
Friedrich Rückert
Natürlich hat Kernkraft ihre Risiken. Es gibt aber keine Energie und nichts auf der Welt ohne Risiken, nicht einmal die Liebe.
Helmut Schmidt
Wir von der NPD sind stolz darauf, dass wir alljährlich in den deutschen Verfassungsschutzberichten stehen und als vermeintlich verfassungsfeindlich gegenüber diesem System stehen. Jawohl, wir sind verfassungsfeindlich, wenn es darum geht, dieses System zu bekämpfen.
Holger Apfel
Wer sich keine moralische Stärke zutraut, büßt sie am Ende wirklich ein.
Jean Paul
Die christliche Religion ist ein mächtiges Wesen für sich, woran die gesunkene und leidende Menschheit von Zeit zu Zeit sich immer wieder emporgearbeitet hat. Und indem man ihr diese Wirkung zugesteht, ist sie über aller Philosophie erhaben und bedarf von ihr keiner Stütze.
Johann Wolfgang von Goethe
Nichts altert so schnell wie das Glück.
Oscar Wilde
Die alten Geschichtsschreiber hinterließen uns wundervolle Dichtungen in der Form von Tatsachen; der moderne Romanschriftsteller langweilt uns mit Tatsachen, die er als Dichtung ausgibt.
Ein Boot kommt nicht voran, wenn jeder auf seine Art rudert.
Sprichwort
Wer sich das Göttliche will und das Höchste im Leben erfechten, scheue nicht Arbeit und Kampf, wage sich kühn in den Sturm!
Theodor Körner
Man wird es in späteren Zeiten kaum begreifen, daß eine so differenzierte Epoche wie die unsere Menschen mit einer Seele und Menschen ohne eine Seele mit gleichen Augen betrachtet.
Walther Rathenau
Nie hörte er auf die Stimme seines Gewissens. Er verhörte sie.
Wieslaw Brudzinski
Der Mensch ist allen Gesetzen unterworfen, die in der Natur sind.
Wilhelm Heinse