Über Musik kann man am besten mit Bankdirektoren reden. Künstler reden ja nur übers Geld.
Jean Sibelius
So genügt es dem Staat nicht, alle Geschäfte an sich zu ziehen, er gelangt auch mehr und mehr dazu, sie alle unkontrolliert und ohne Rechtsmittel selbst zu entscheiden.
Alexis de Tocqueville
Wir sind über'n Berg: Es geht bergab.
Anonym
Der Herr ist gerecht und liebt die Gerechtigkeit.
Bibel
Wer die Geschichte aufarbeitet, muß Gott abarbeiten.
Gregor Brand
Weinen ist süßer Balsam.
Heinrich Heine
Alles hat man herausgefunden, nur nicht, wie man lebt.
Jean-Paul Sartre
Ich habe gespielt wie ein Kind.
Magnus Carlsen
Je kleiner das Denkbedürfnis, desto größer der Drang es in der Öffentlichkeit zu verrichten.
Manfred Hinrich
Sehnsucht hat kein Verfallsdatum.
Margot S. Baumann
Man sollte nicht Sachen aufwirbeln, die Jahrhunderte zurückliegen.
Mario Basler
Nicht in des Mittagshauches Kosen, Nicht in der Maienlüfte Blau: Es blüh'n am herrlichsten die Rosen Im perlenhellen Abendblau.
Moritz Graf von Strachwitz
Sie verwechseln ihr Portemonnaie mit dem Wohl der Patienten.
Norbert Blüm
Geld ist so beliebt, weil man sich alles kaufen kann und für nichts danken muß.
Paul Mommertz
Fliegen werden vom Licht angezogen und Narren von Bildung.
Pavel Kosorin
Was ist Religion, wenn nicht Trostsuche mal positiven, mal negativen Ausgangs.
Rolf Hochhuth
Wein wirft die Bauern über die Zäun' und stößt die Bürger an die Schienbein'.
Sprichwort
Elitär drückt eine Geisteshaltung aus, etwas, das man für sich in Anspruch nimmt. Wichtig ist jedoch das Handeln der Menschen.
Tassilo Küpper
Wer die Welt überzeugt, regiert sie.
Thomas Carlyle
Der Mensch, in seinem Gemäure befangen, besinnt sich lange nicht oft genug, daß er lebt, Leben ist und es mit dem Lebendigen zu tun hat, solange er lebt.
Wilhelm Raabe
Nun wohl! So will ich lieben, schreiben, seufzen, ächzen, beten; der liebt das Fräulein, jener schwärmt für Greten!
William Shakespeare