Alternde Menschen sind wie Museen: Nicht auf die Fassade kommt es an, sondern auf die Schätze im Inneren.
Jeanne Moreau
Die Federn, die gegen die Abrüstung schreiben, sind aus demselben Stahl gemacht, aus dem die Kanonen sind.
Aristide Briand
Es war auch keiner unter ihnen, der Mangel hatte.
Bibel
Einige menschliche Fähigkeiten wird man im kommenden Jahrzehnt dem Computer beibringen, aber nicht das logische Denken.
Bill Gates
Kein Mensch glaubt an Wunder, aber alle warten darauf.
Emanuel Geibel
Das war die roteste Karte seit Erfindung dieser Einrichtung.
Erich Laaser
Die für beide Parteien unangenehmste Art, eine Polemik zu erwidern, ist sich zu ärgern und schweigen: denn der Angreifer erklärt sich das Schweigen gewöhnlich als Zeichen der Verachtung.
Friedrich Nietzsche
Spiegel der Zukunft sei das Vergangene? Jedoch die Geschichte Wirkt ins Gewebe der Zeit nimmer das nämliche Bild.
Heinrich Leuthold
Als Werk der Natur mache ich den Anspruch auf tierische Freiheit, als Werk meines Geschlechts auf bürgerliche, als Werk meiner selbst auf sittliche.
Johann Heinrich Pestalozzi
Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, dass er etwas über etwas sagt.
Manfred Rommel
Furcht und Haß erregt Erbitterung und Abscheu, macht nicht stark und führt zum Fall.
Marcus Tullius Cicero
Wenn Gott existiert, ist der Mensch ein Sklave; der Mensch kann und soll aber frei sein: folglich existiert Gott nicht.
Michail Alexandrowitsch Bakunin
Die Vielwisserei ist noch nicht Vielseitigkeit; die wahre Vielseitigkeit bedeutet schöpferisches Gleichgewicht in der Weltanschauung.
Peter Rosegger
Es stimmt, dass Arbeit noch nie irgendjemanden umgebracht hat. Aber warum das Risiko eingehen?
Ronald Reagan
Am Baum des Schweigens hängt seine Frucht, der Friede.
Sprichwort
Es war meine Aufgabe, das Ding nach Hause zu fahren.
Stephanie Beckert
Unser Wissen ist Vermutung und unser Tun ist Streben.
Theodor Gottlieb von Hippel
Etymologie fürs Volk: das Auto schafft Autorität.
Ulrich Erckenbrecht
Der Fortschritt von Fluß zu Ozean ist weniger schnell als der von Mensch zu Irrtum.
Voltaire
Niemand ist Prophet im eigenen Lande. Es sei denn, er kommt zum Gastspiel aus dem Ausland.
Wieslaw Brudzinski
Der Philosoph hat wie der Hausbesitzer immer Reparaturen.
Wilhelm Busch