Neutralismus: ein Auge zudrücken, wenn einem anderen beide Augen zugedrückt werden.
Jeannine Luczak
Der Fromme taucht alles in mystisches Dunkel, der Forscher zerrt alles ans Licht des Tages. Darum wirtschaftet die Natur mit dem, schläft bei jenem, und ist beständig im Wechsel.
Alois Essigmann
Bist du aus Gott geboren, so blühet Gott in dir, und seine Gottheit ist dein Saft und deine Zier.
Angelus Silesius
Die Zeit zwischen zwei Kriegen nennen wir Frieden
Anke Maggauer-Kirsche
Schlagfertigkeit ist das, was einem auf dem Heimweg einfällt.
Anonym
Es gibt Lügen, es gibt große Lügen und Statistiken.
Es wird der Welt deshalb nicht schlechter gehen, auch ohne meine Einmischung, und sie wird weder glücklicher, noch unglücklicher sein ohne mich...
Denis Diderot
Der Pietist ist Religiöser von métier, der Pietist ist der Professionist der Religion, Pietist ist, wer nach Religion riecht.
Friedrich Theodor Vischer
Ich habe so viele Ideen, als hätte ich noch 100 Jahre vor mir.
Jil Sander
Wenn man in Freud und Leid ungestüm und heftig ist, so verliert man die stille Gleichgültigkeit und Ruhe seines Herzens. Und wenn der Mensch kein stilles, ruhiges und heiteres Herz hat, so ist ihm nicht wohl
Johann Heinrich Pestalozzi
Wir sind überhaupt bloß da, um die Natur zu beobachten, erfinden können wir in derselben nichts. Daher können auch die meteorologischen Beobachtungen, wenn solche unermüdlich fortgesetzt werden, gewiss noch zu bedeutenden Resultaten führen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Mathematiker, der nicht irgendwie ein Dichter ist, wird nie ein vollkommener Mathematiker sein.
Karl Weierstraß
Das Auto ist jene technische Erfindung, welche die Anforderungen an die Reaktionsgeschwindigkeit der Fußgänger beträchtlich gesteigert hat.
Lothar Schmidt
Politiker werden nach ihrer Standfestigkeit beurteilt, leider beharren sie deshalb auf ihren Irrtümern.
Oscar Wilde
Reife ist die Fähigkeit, das Rechte auch dann zu tun, wenn es die Eltern empfohlen haben.
Paul Watzlawick
Die größte Kulturleistung eines Volkes sind die zufriedenen Alten.
Sprichwort
Fürchte den am meisten, mit dem du verwandt bist.
Es gibt so große leere Worte, dass man darin ganze Völker gefangen halten kann.
Stanislaw Jerzy Lec
Und Rabbi Simon sagte: Sei aufmerksam und genau beim Lesen des "Höre Israel" und beim Achtzehngebet. Wenn du betest, mache dein Gebet nicht zu etwas Äußerlichem, sondern bete mit Inbrunst und Flehen vor Gott, denn es steht geschrieben (Joel 2,13): Er ist gnädig, barmherzig, geduldig und von großer Güte, und ihn reut bald der Strafe. Erscheine dir selbst nicht als einer, der straft.
Talmud
Ohne Kreuzigung keine Auferstehung.
Ute Lauterbach
In Wirklichkeit ist Lust nicht das Ziel unserer Strebungen, sondern die Folge ihrer Erfüllung.
Viktor Frankl