Gewinnen, abhaken und wieder gewinnen. Nur das zählt.
Jens Jeremies
Wenn Hitler Freunde gehabt hätte, dann wäre ich bestimmt einer seiner engen Freunde gewesen.
Albert Speer
Wenn die Nato sich nach Osten erweitert, dann treten Gesetze der Physik in Kraft: Der Aktion folgt eine Reaktion. Ich rate der Nato, sich nicht zu übernehmen.
Alexander Lebed
Eine kleine Leidenschaft.
Alfred de Musset
Wie mancher dünkt sich virtuos und schlägt gewalt'ge Triller, Der bloß als leere Phrase drischt, was Goethe sprach und Schiller.
August von Platen-Hallermünde
Mathematik ist Musik des Geistes; Musik ist Mathematik der Seele.
Daniil Charms
Die SPD ist und bleibt die Partei der praktischen Vernunft.
Gerhard Schröder
Laß deine Werke nicht beschämen deine Rede.
Hieronymus
Je verdorbener ein Zeitalter, desto mehr Verachtung der Weiber. Je mehr Sklaverei der Regierungsform oder unform, desto mehr werden jene zu Mägden der Knechte.
Jean Paul
Es gibt Weiber, die man erst lieben muß, um sie zu kennen, was sich sonst umkehrt.
In der höheren Liebe ist der Zorn nur Trauer über den Gegenstand.
Die zwei Weisesten der Menschen, Sokrates und Christus, schrieben keine Bücher.
Karl Julius Weber
Es gibt Momente des Glücks. Fange sie ein sie sind selten genug.
Katharina Eisenlöffel
Mit Kriegsbeginn ist die Zukunft Vergangenheit.
Manfred Hinrich
Die Wahrheit ist das kostbarste, was wir besitzen. Gehen wir sparsam damit um.
Mark Twain
Wir setzen auf den Wahlsieg am 27. September. Es ist klar, dass der Parteivorsitzende dann die Regierungspolitik mitgestaltet.
Oskar Lafontaine
Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muss man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll.
Otto von Bismarck
Unergründlich ist nur die Dummheit.
Paul Ernst
Kinder können uns verlangsamen, Kinderlosigkeit kann uns bremsen.
Pavel Kosorin
Du suchst dein Feindbild? Wohlan, es wartet schon auf dich! Im Spiegel.
Peter E. Schumacher
Das Weinen ist die erste Kunst, die lächelnd uns das Leben lehrt: So lehr' es lächeln uns zuletzt, wenn es sich weinend von uns kehrt.
Wilhelm Müller