Das meiste Unglück der Menschen besteht eigentlich nur darin, dass sie sich mit Händen und Füßen gegen das Kreuz, das sie tragen sollen und tragen müssen, stemmen und wehren.
Jeremias Gotthelf
Hier ruht mein treuester Genoss im Land, Herr Hypochonder zubenannt; Er starb an frischer Bergesluft, An Lerchenschlag und Rosenduft!
Anastasius Grün
Ein ewig Rätsel ist das Leben, und ein Geheimnis bleibt der Tod.
Emanuel Geibel
Längst nicht alle Fehler, die wir machen, fliegen auf. Aber wenn es auffliegt, war's einer.
Erhard Blanck
Früher schrieb man mit Tinte, heute mit Word. An der Qualität hat das kaum etwas geändert.
Erwin Koch
Man kann sagen, daß der äußerlich alternde Mensch im kosmischen Sinne immer jünger wird; denn die Geistgestalt, auf die er angelegt ist, reift immer mehr aus dem zusammenfallenden Körper empor, je reifer seine Seele wird und je gesunder sich seine Entwicklung vollzogen hat.
Friedrich Lienhard
Es ist ein bedrückendes Gefühl, daß zu jeder beliebigen Stunde des Tages irgendwo ein paar Leute zum nächsten Schlager ausholen.
Gerd W. Heyse
Auch die schönste Frau ist an den Füßen zu Ende!
Giacomo Casanova
Die zahllosen Krankheiten wundern dich? Zähle die Ärzte!
Heinrich von Kleist
Achte die Jugend, du weißt nicht, wie sie sich entwickeln wird.
Konfuzius
Ein Verweis aus treuem Mund ist ein Geschenk für's Leben.
Luise Bähr
Die Stunde der Lüge hat kurze Minuten.
Manfred Hinrich
Ein freundlicher Wirt – das beste Gericht.
Martin Luther
Wo Treue und Glauben aufhören, da muß das Regiment auch ein Ende haben.
Die Kunst, gleichzeitig wagemutig und klug zu sein, ist die Kunst des Erfolges.
Napoléon Bonaparte
Ehrgeiz fängt die kleinen Seelen leichter als die großen, wie Stroh und Hütten leichter Feuer fangen als Paläste.
Nicolas Chamfort
Mancher traditionelle Gedanke kommt uns glaubhaft vor, weil wir ihn nie ernstlich angesehen haben.
Richard Rothe
Unsere Interessenverräter wurden auch gewählt.
Stefan Schütz
Eine Frau ist imstande, einen Mann nur deshalb zu lieben, weil sie ihn einer anderen nicht gönnt.
Tennessee Williams
Schluß mit dem schlechten Wetter. Schafft die Meteorologen ab.
Walter Ludin
Hätten die Heiligen so ausgesehen wie auf ihren Bildern, wären sie nie heilig geworden.