Es kommt nicht darauf an, was man ißt, sondern wie es einem dünkt.
Jeremias Gotthelf
Es wird oft nicht gespürt, Wenn man etwas verliert.
Abraham a Sancta Clara
Der Aphoristiker ist ein Wiederholungstäter, ohne Motiv, aber mit Alibi.
Andreas Egert
Es ist schade, dass Du mir manchmal etwas weh tun kannst und dass ich mich so schlecht dagegen schütze.
Antoine de Saint-Exupery
Neun Zehntel unseres Glückes beruhn allein auf der Gesundheit. Mit ihr wird alles eine Quelle des Genusses. Hingegen ist ohne sie kein äußeres Gut, welcher Art es auch sei, genießbar.
Arthur Schopenhauer
Die Grazer mit dem Schoko System, dem zuckersüßen Vierer-Riegel.
Charly Leitner
Unter Journalisten ist ein Ehrenmann, wer sich die Meinung die er vertritt, bezahlen läßt, und der ist ein Schurke, den man dafür bezahlt, eine Meinung zu haben, die er nicht hat.
Edmond de Goncourt
Das Endziel jeder Zensur ist es, nur solche Bücher zu erlauben, die ohnedies niemand liest.
Giovanni Guareschi
Es gibt nichts Beständigeres in der Welt als die Unbeständigkeit.
Hans von Grimmelshausen
Es war der erfolgreichste Mai seit Beginn der Zeitrechnung und dann dieses schlechte Wetter! Es regnet in Strömen. Aber egal, ob es regnet oder nicht: In München steht Markus Söder das Wasser in jedem Fall bis zum Hals.
Harald Schmidt
Laßt das Belächeln, laßt mir's sein, Der edlen Sprache Hollands fein! Holländisch ist ein keuscher Schrein Aus Edelstein und Elfenbein – Wär' euer Deutsch nur auch so rein!
Heinrich Vierordt
Der Mensch sieht niemals bloß mit dem Auge, sondern immer mit Hülfe des inneren gestaltendes Sinnes.
Heymann Steinthal
Ein Mensch, der ein Buch macht, hängt sich schwerlich.
Jean Paul
Nicht darin besteht Weisheit, soviel wie möglich zu wissen. Die menschliche Weisheit besteht im Erkennen der Reihenfolge, in der es nützlich ist, die Dinge zu wissen; sie besteht in der Fähigkeit, die Erkenntnis nach dem Grad ihrer Wichtigkeit zu ordnen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Gesetze zu erlassen ist einfacher als ein Volk zu regieren.
Nur wer im Wohlstand stöhnt, stöhnt angenehm.
Manfred Hinrich
Wer kann sagen, ob die Sonne schöner ist, wenn sie aufgeht oder wenn sie untergeht?
Prosper Mérimée
Du bist eine Rose. Ich stehe neben dir und weiß nicht, was mir blüht.
Rupert Schützbach
Hast du es eilig, so mache einen Umweg.
Sprichwort
Rundfunkdiskussionen: erst hört man die Haare wachsen, die gespalten werden, dann das Gras, in das die Logik beißt.
Ulrich Erckenbrecht
Mit der Zeit vollbringen unsere Vorfahren immer ruhmreichere Taten.
Wieslaw Brudzinski