Wenn die Menschen wüßten, wie niedrig ein Mensch lebt, der nichts im Kopfe hat als Begreifliches!
Jeremias Gotthelf
Der Tiger ist ein Räuber, welchem selbst der Mensch bisher noch machtlos gegenübersteht.
Alfred Edmund Brehm
Die Menschen haben in der Regel die Schwäche, lieber Andern, welche übernatürliche Quellen vorgeben, als ihren eigenen Köpfen zu trauen.
Arthur Schopenhauer
Lampenfieber ist eine Begleiterscheinung der Eitelkeit, eine zitternde Frage an das Schicksal: wie werde ich gefallen?, mit dem ganzen Nachdruck auf der Silbe "ich".
Bertha von Suttner
Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe.
Bibel
Es führt kein Weg an dem Tatbestand vorbei, daß die Welt klein geworden ist - in bezug auf die Kommunikation beinahe schon ein Dorf. Nahezu überall kommt man heute in einer Tagesreise hin. Die neuen Techniken haben auch einen neuartigen Demokratisierungsprozeß bewirkt.
Carl Hahn
Die flüchtige Form des Geistes, den Duft sozusagen, nennen wir Gefühl.
Erhard Blanck
Freud und Leid liegen am nächsten in der Liebe.
Allen Sündern wird vergeben, nur dem Vatermörder nicht.
Franz Grillparzer
Besonders merkwürdig ist, dass Europa von asiatischer Herkunft war.
Herodot
Keine Leserei erfordert eine so strenge Diät, als das Lesen abgerissener, hingestreuter Gedanken.
Johann Gottfried Herder
Wo die Regenten schlecht sind, kommt schwerlich eine Nation in die Höhe, es mag auch soviel Tugendprediger geben als möglich, das Beste sind doch immer erhabene Beispiele.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Witz ist schnell denkender, schnell spielender Verstand, eine elektronisch wirksame Kraft, die nicht mühsam sucht, sondern findet und erfindet.
Karl Julius Weber
Der Einfluss von Standort-Kriterien auf Maximen der Philosophie und Psychologie sollte nicht unterschätzt werden. So wird die gesicherte Erkenntnis Ein halb leeres Glas ist immer auch halb voll in bayrischen Biergärten seit eh und je kontrovers diskutiert.
Karl-Heinz Karius
Ein Programm ist wichtig, aber das Leben wird uns sein Programm aufzwingen.
Lech Wałęsa
Man muß niemanden fürchten als sich selbst.
Ludwig Börne
Duldsamkeit darf sich nicht stets hinter die Grenzen der ihr gebührenden Anerkennung verstecken, sonst wird sie Beleidigung.
Martin Heinrich
Der Mensch wird wahrscheinlich ideal gut sein, wenn es auf der Welt keinen einzigen Sklaven, keinen Besiegten mehr gibt.
Maxim Gorki
Zur Selbsterkenntnis gehört vor allem Eines: ein Selbst.
Peter Sirius
Wenn du in einen tiefen Brunnen springst, ist das Schicksal nicht verpflichtet, dich von dort herauszuholen.
Thomas Fuller
Das Alter klopft an die Tür, wenn man irgendwas zur Gewohnheit werden lässt.
William Somerset Maugham