Warum sollte das Gesetz seinen Schutz irgendeinem empfindenden Wesen verweigern? Die Zeit wird kommen, da die Menschheit alles, was atmet, unter ihren Schirm und Schild nehmen wird.
Jeremy Bentham
Zu den Erfahrungen der Geschichte gehört die Vergeßlichkeit gegenüber den Erfahrungen.
André Brie
Der Mensch ist auf Erden, sich zu bilden und dann wieder die Welt.
Clemens Brentano
Fortschritt braucht einen Bremser, aber der Bremser sollte nicht seine ganze Zeit damit zubringen, auf die Bremse zu treten.
Elbert Hubbard
Das Schmerzende verweilt nicht lange Zeit gleichmäßig im Fleische, sondern, sofern es aufs äußerste schmerzt, ist es nur ganz kurze Zeit gegenwärtig, sofern es aber das Lusterzeugende im Fleische bloß überwiegt, dauert es nicht viele Tage. Langandauernde Schwächezustände schließlich zeigen ein Überwiegen des Lusterregenden im Fleische über das Schmerzende.
Epikur
Das Herz ist ein getreuer Spiegel, der uns genau nach dem Leben darstellt; wer sein Bildnis sehen will, der schaue hinein.
Friedrich II. der Große
Die Wissenschaft dient dazu, uns auf immer höherem Niveau zu sagen, dass wir nichts wissen.
Gerald Dunkl
Fanatiker lassen sich schon aus Überzeugung nicht überzeugen.
Gerhard Uhlenbruck
Der Gedanke ist es, der das Wort adelt.
Gottfried Keller
Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.
Heinrich Heine
Die gereifte Sittlichkeit beginnt mit echter Selbsterkenntnis.
Heinrich von Treitschke
Jeder Mensch ist liebenswert, wenn er wirklich zu Worte kommt.
Hermann Hesse
Ich habe meine Eltern beobachtet. Mein Vater arbeitete nachts und mir war bewusst, wie viel er für uns tat. Meine Mutter war eine Tupperware-Dame und arbeitete auch in der Schule. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich sie nicht im Stich lassen konnte. Und ich hatte von Anfang an eine natürliche Disziplin. Ich habe immer für etwas trainiert.
Jennifer Lopez
Die Pflicht gegen das Vaterland geht viel tiefer, als ein blinder Gehorsam gegen jeweilige Herrschaft reicht.
Karl Jaspers
Manchen Menschen sind Liebesgedichte äußerst peinlich, weil sie nicht wollen, daß man sieht, wie nahe sie ihnen gehen.
Margot S. Baumann
Fürchte nicht die, die nicht mit dir übereinstimmen, sondern die, die nicht mit dir übereinstimmen und zu feige sind, es dir zu sagen.
Napoléon Bonaparte
Alles stolze Lachen und alles wehe Weinen verweht im Winde, ja alles, was heute groß und trotzig ist und zum Anbeten schön oder zum Verzweifeln schrecklich, ist flüchtiger als der Wind; denn der Wind weht jeden Tag, und was unser ist, ist eine kleine Weile, verschwindet in Vergessenheit und kehrt nie wieder.
Paul Keller
Zerstören geht schnell, Bauen langsam.
Sprichwort
Mit den Tränen ist es wie mit den anderen Flüssigkeiten des menschlichen Körpers: Allzu starker Verbrauch lässt sich schließlich versiegen.
Stéphane Audeguy
Der gebildete Geist bedarf der Realisierung seiner schönen Entwürfe der körperlichen Kräfte.
Vincenz Eduard Milde
Launen können sich nur die Großen erlauben, die Kleinen gehen zugrunde.
Wilhelm Vogel