Manche Sachen sollten so bleiben, wie sie sind. Man sollte sie in einen großen Glaskasten stecken und so lassen können. Natürlich ist das unmöglich, das weiß ich, aber ich finde es trotzdem schade.
Jerome D. Salinger
Gebirgige Gegenden geben den Donner in vielfachem Widerhall zurück. Hierin gleicht ihnen ein böses Weib, obwohl sie kein Berg, sondern ein Tal, nämlich ein Jammertal ist. Jedes rauhe Wort des Mannes gibt sie mit zehn und mehr Schimpfworten zurück.
Abraham a Sancta Clara
Zu lange haben wir im Dunkeln gelebt, treten wir ins Licht.
Alexander Dubcek
Ein Mann ging zu einer Wahrsagerin. Ich sehe in meiner Kristallkugel nichts Gutes: Sie werden arm und unglücklich sein, bis zu Ihrem fünfundvierzigsten Geburtstag. Und dann, was passiert dann? Dann wird Sie nichts mehr bedrücken, dann werden Sie sich daran gewöhnt haben.
Anonym
Es ist kein Spaß, mich morgens selbst im Spiegel anzusehen.
Diane Keaton
Egoisten sind, was ihre Nächstenliebe betrifft, Selbstversorger.
Ernst Ferstl
Wenn die Literatur eines Volkes verfällt, verkümmert und verdirbt das Volk.
Ezra Pound
Es braucht der Mensch nebst der Ernährung auch geistig-seelische Belehrung.
Friedrich Löchner
Nutzen muß man den Augenblick, der einmal nur sich bietet.
Friedrich Schiller
Die Außenwelt ist eine lästige Begleitung eines unbehaglichen Zustandes.
Karl Kraus
Ich glaube, dass wir heute den Humor noch immer nicht ernst genug nehmen.
Konrad Lorenz
Schule ist überall.
Manfred Hinrich
Tu uns nicht dein Nichtstun an.
Meine ganze Sorge ist stets darauf gerichtet, daß ich durch meine Rede womöglich etwas Gutes, wo nicht, wenigstens nichts Nachteiliges bewirke.
Marcus Tullius Cicero
Ich mag Denglisch gar nicht, deutsch sehr und schätze das Fränkische.
Michael Glos
Manch einer dichtet, nur weil das Leben ihm zu prosaisch erscheint.
Pavel Kosorin
Gesetze zu verschärfen ist sicher manchmal notwendig, notwendiger ist es, unser Gewissen zu schärfen.
Richard von Weizsäcker
Auf der Wiese der Hoffnung weiden viele Narren.
Sprichwort
Das einzige Wunder Gottes: dass er unsere harten, eigensüchtigen Herzen zu Taten der Liebe und der Versöhnung bewegt.
Stefan Andres
Befehlen und Gehorchen, sie bildeten zusammen nur ein Prinzip, eine unauflösliche Einheit; wer zu gehorchen wisse, der wisse auch zu befehlen, und ebenso umgekehrt;
Thomas Mann
Einst Unterlassenes wird später nicht selten als Tat gepriesen.
Wolfgang Mocker