Man kann einen Lehrer nicht davon abbringen, wenn er irgend etwas vorhat. Er tut es einfach doch.
Jerome D. Salinger
Kein Zynismus kann das Leben übertreffen.
Anton Tschechow
In diesen Heil'gen Hallen kennt man die Rache nicht (Zauberflöte) - Die Zauberflöte Sarastro
Emanuel Schikaneder
Wer sich Gott vermählt, kann auch verbürgerlichen. Was kommt dabei heraus? Täglicher Trott, wie in jeder Ehe.
Graham Greene
Und noch ein kleiner Hinweis an alle Fußballprofis, die uns jeden Abend zuschauen: Nächste Woche ist letzter Spieltag, letzte Möglichkeit für Sie, meine Herren, sich so zu verletzten, dass sie nicht mir zur EM müssen.
Harald Schmidt
Mäßigung übe nur stets; denn Maß ist von allem das Beste.
Hesiod
Atheisten haben sich entweder nur oder überhaupt nicht mit Gott beschäftigt.
Horst A. Bruder
Frage dich oft: Wie würd' ich nun handeln, erblickt' ich die Engel, welche Zeugen sind von den ungesehensten Taten?
Johann Caspar Lavater
Schade, dass das Ende des Anfangs immer auch der Anfang des Endes ist.
Karl-Heinz Karius
Gönn der Jugend ihre Freude! Sie hat noch keine Blume weggefreut, noch keine Lerche aus der Luft, kein Lied noch jemals aus der Welt mit fortgesungen und keine Flöte fortgetanzt! Sie lässt das Schöne, Holde alles da. Sie selbst nur schwirrt im Herbst nachts wie die Schwalbe fort, und Stille herrscht am Morgen um das Haus.
Leopold Schäfer
Will man Wesentliches sagen, gewöhne man sich zunächst daran, nichts Falsches zu sagen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Europa ist heute nur dem Namen nach christlich. In Wirklichkeit betet es den Mammon an.
Mahatma Gandhi
Was verbindet Fußballer und Tänzer? Verbotenes Handspiel im Strafraum.
Markus M. Ronner
Meine Stärke ist, daß ich schnell bin. Meine Schwäche ist, daß ich es andere merken lasse, wenn sie mir zu langsam sind.
Peter Glotz
Weisheit ist mehr als Reichtum.
Sprichwort
Auch wenn du hungrig bist, wirst du nicht mit beiden Händen essen.
Gedanken und Wege trennen die Menschen.
Ein Drittel dessen, was der Mensch ißt, genügt zum Leben. Von den übrigen zwei Drittel leben die Ärzte.
Bettel und Geiz kann niemand erfüllen.
Dichter sind betrunkene Philosophen (Jean Paul). Aphoristiker sind ernüchterte Dichterphilosophen.
Ulrich Erckenbrecht
Das Wort "Vielschreiber" Trost der Mittelmäßigkeit.
Wilhelm Raabe