Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium!
Jesus von Nazareth
Fehler wollen geübt sein
Anke Maggauer-Kirsche
Die Menschen aber in Glückskinder und Pechvögel zu teilen bedeutet, die menschliche Natur von einem engen, voreingenommenen Standpunkt aus zu betrachten.
Anton Tschechow
Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.
Aristoteles
Immer beobachtet zu werden, ist wie eine lebenslängliche Strafe.
Boris Becker
Mappus hat zu verantworten, dass sich schwule und lesbische Paare in baden-württembergischen Kfz-Zulassungsstellen trauen lassen müssen.
Boris Palmer
Auch das glücklichste Leben ist nicht ohne ein gewisses Maß an Dunkelheit denkbar, und das Wort Glück würde seine Bedeutung verlieren, hätte es nicht seinen Widerpart in der Traurigkeit.
Carl Gustav Jung
Der Tod äfft die Geburt; beim Sterben sind wir so hilflos und nackt wie neugeborne Kinder.
Georg Büchner
Die Klugheit hat zwei Augen: eines, das voraussieht, was man zu tun hat; das andere, das nachher besieht, was man getan hat.
Ignatius von Loyola
Herzhaftigkeit ist bloß eine Temperamentseigenschaft. Der Mut dagegen beruht auf Grundsätzen und ist eine Tugend.
Immanuel Kant
Alles entartet unter den Händen der Menschen.
Jean-Jacques Rousseau
... doch was Gott ist, bleibt unverständlich Dem Geist des Menschen, der ja doch nur endlich.
Luís de Camões
Selbst ist ein seltener Vogel.
Manfred Hinrich
Wozu laufen, wenn der Fernseher läuft?
Aller Anfang ist schwer sagte der Volontär und schrieb zuerst einen Leitartikel.
Markus M. Ronner
Wenn Uli Hoeneß sein Privatvermögen in seine Wurstfabrik steckt, ist das auch Wettbewerbs-Verzerrung gegenüber dem Metzger, der dieses Privatvermögen nicht hat.
Oliver Bierhoff
Da ich nie das gewollt, was ich gesollt, Ward meinen Wünschen Achtung nie gezollt; Da alles, was Er will, das Rechte ist, Ist Unrecht alles das, was ich gewollt.
Omar Khayyam
48 Prozent der Engländer sind prodeutsch und antifranzösich, 48 Prozent sind profranzösisch und antideutsch und vier Prozent sind gegen beide.
Ralf Dahrendorf
Wer durchs Zwiebelfeld geht, riecht danach.
Sprichwort
Wer gefallen will, ist schon gefallen.
Ulrich Erckenbrecht
Man wird dem Leben durch das Einmaleins allein nicht gerecht.
Willy Brandt