Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen.
Jesus von Nazareth
Laß mich fliegen, sagt das Vöglein, Mutter laß mich fortfliegen.
Alfred Lord Tennyson
Einem Journalisten, der John F. Kennedy fragte, welches der beste Rat gewesen sei, den er je erhalten hätte, antwortete der Präsident spontan: Der, meine Frau zu heiraten. Und wer hat Ihnen diesen Rat gegeben? fragte der Reporter. Na, sie selbst natürlich.
Anonym
Jede Liebe verzehnfacht jede Kraft... Dieses Besitzergreifen, zu zweien, einer neuen Wahrheit macht der Besitz doppelt sicher, den Begriff doppelt klar.
Bertha von Suttner
Wer verliebt ist, seufzt und hofft und glaubt und jauchzt.
Christian Dietrich Grabbe
Kunst sollte immer aus dem Alltag geschaffen werden.
Claes Oldenburg
Zufriedenheit und Stumpfsinn sind manchmal schwer zu unterscheiden.
Erhard Blanck
Zweifel sind meist nichts anderes als bereits zu Grabe getragene Hoffnungen.
Ernst Ferstl
Die Leute machen aus der Feuerkohle, an der sie sich verbrannten, gern einen Vesuv.
Friedrich Hebbel
Die Deutschen sollten nicht so bescheiden sein, eine bestimmte Form der Sexualität "französisch" zu nennen oder eine andere "griechisch". Schon die Germanen verkehrten doch, da bin ich mir sicher, französisch und griechisch, auch wenn sie es vermutlich "wendisch" und "gallisch" nannten.
Gregor Brand
Ich liebe es, am Abgrund zu fahren.
Jacques Villeneuve
Man muss eine Arbeit lieben, verändern oder verlassen. Nur in ganz unglücklichen Fällen muss man sie akzeptieren.
Marie von Ebner-Eschenbach
Idealist sein heißt, Kraft haben für andere.
Novalis
Von Vergnügen ohne Risiko und Geschäften ohne Steuern kann man nur träumen.
Pavel Kosorin
Die schlimmste Herrschaft ist die der Gewohnheit.
Publilius Syrus
Freiheit haben ist nur das, was wir notwendig brauchen, um so sein zu können, wie wir eigentlich sein sollten.
Rahel Varnhagen von Ense
Ein böser Hund hat immer ein zerrissenes Ohr.
Sprichwort
Die Wissenschaft hat nur bei dem Bestand, der weiß, daß er nichts weiß.
Talmud
Man muß dem Schlaf zeigen, daß man sein Sklave nicht sei. Wer, wenn er aufwacht, nicht gleich herausspringt, versteht nicht die Winke der Natur.
Theodor Gottlieb von Hippel
Wenn ein Unrecht nur lange genug hingenommen wird, hält man es schließlich für Rechtens.
Thomas Paine
Wenn man einen freien Markt vernichtet, schafft man einen Schwarzmarkt. Wenn man zehntausend Vorschriften erlässt, vernichtet man jede Achtung vor dem Gesetz.
Winston Churchill