Die wirklich guten Artikel in unserer Enzyklopädie wurden von einem oder zwei Autoren geschrieben.
Jimmy Wales
Der Weise kennt seine Bedürfnisse, nicht so der Reiche.
Aristippos von Kyrene
Überlegenheit im Umgang erwächst allein daraus, daß man des anderen in keiner Art und Weise bedarf und die sehen läßt.
Arthur Schopenhauer
Das wahre Gut des Menschen ist das eifrige Bestreben der Vervollkommnung seiner Natur.
Baruch Benedictus de Spinoza
Ein Wort, geredet zur rechten Zeit, ist wie goldene Äpfel auf silbernen Schalen.
Bibel
Man muß arbeiten, wenn nicht aus Lust an der Arbeit, dann aus Verzweiflung, denn, wenn man es recht bedenkt, ist die Arbeit doch schließlich weniger langweilig als das Vergnügen.
Charles Baudelaire
Hohen Sinn bekundet es, Taktlosigkeit gelassen zu ertragen.
Demokrit
Übrigens ist der Mensch aus Notwendigkeit Egoist, denn er ist ein Punkt, und der Punkt vertieft sich in sich selbst.
Friedrich Hebbel
Dem Manne zur liebenden Gefährtin ist das Weib geboren; wenn sie der Natur gehorcht, dient sie am würdigsten dem Himmel.
Friedrich Schiller
Vergebens wird die rohe Hand Am Schönen sich vergreifen, Man kann den einen Diamant Nur mit dem andern schleifen.
Friedrich von Bodenstedt
Winter, du rauher Mann, Winter, ich liebe dich nicht! Zitternd vor deinem Frost Strebe ich auf zum Licht.
Fritz Lemmermayer
Das Gebet ersetzt keine Tat, aber das Gebet ist eine Tat, die durch nichts ersetzt werden kann.
Hans von Keler
Leben am seidenen Faden.
Horst Stern
Gut ist's, daß das folternde Gewissen nicht abgeschafft werden kann.
Johann Heinrich Pestalozzi
Dieser Erdenkreis gewährt noch Raum zu großen Taten.
Johann Wolfgang von Goethe
Geboren wurde ich im Alter von zwölf Jahren in einem Filmstudio von Metro-Goldwyn-Mayer.
Judy Garland
Verlang nicht von jedem Hörer, daß er bei jedem Paukenschlag zusammenfährt und bei jedem Celloton auseinander.
Manfred Hinrich
Treib Tugend jeden Augenblick; Wer nicht vorangeht, geht zurück.
Matthias Claudius
Wenn wir nur erst wieder so weit wären, ein bewußtes Lebensprinzip aus der Freude am Genuß zu machen, Herrgottsakra!
Richard Dehmel
Toleranz will gelernt sein. Am besten fängt man damit an, Nachsicht gegen sich selbst zu üben.
Robert Muthmann
Wer nichts weiß und auch nichts lernt, geht blind im Dunkeln einer.
Sprichwort