Es muss geklärt sein, ob ich dort mit meinen Hunden spazieren gehen kann, ohne dass sie in einem Kochtopf landen.
Jörg Albertz
Meine Überzeugung, dass ich schreiben kann, setzt einen Verkehr nicht mit Schriftstellern, sondern mit Büchern voraus.
Antonio di Benedetto
Die Gesellschaft ist ein unentbehrliches Mittel zur Bildung.
August Wilhelm von Schlegel
Platonische Liebe ist, wenn man zu zweit mit einem Gewehr spielt und glaubt, es sei nicht geladen.
Bloor Schleppey
Zweifellos ist das Ohr die verletzlichste Stelle des Homo sapiens.
Erwin Koch
Lassen Sie uns einmal allein sein, ohne Bücher, und wir werden sofort in Verwirrung geraten und ratlos sein und nicht wissen, wo wir uns anschließen und was wir festhalten sollen, was wir lieben und hassen, verehren und verachten sollen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Denn nur die freie Neigung ist Liebe, nur wer sich selber hat, kann sich selber geben.
Franz von Baader
Der Widerspruch zwischen gesellschaftlicher Produktion und kapitalistischer Aneignung tritt an den Tag als Gegensatz von Proletariat und Bourgeoisie.
Friedrich Engels
Im Beifall ist immer eine Art Lärm: selbst in dem Beifall, den wir uns selber zollen.
Friedrich Nietzsche
Mir ist wenig am Lob der Leute gelegen. Ihr Neid wäre allenfalls das einzige, was mich noch freuen würde.
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Präservativ ist auch eine schätzbare Arzenei; und die ganze Moral hat kein kräftigeres, wirksameres, als das Lächerliche.
Gotthold Ephraim Lessing
Ein Buch ist für mich eine Art Schaufel, mit der ich mich umgrabe.
Martin Walser
Der beste Weg zur Vollkommenheit zu gelangen ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Ich komme mit weniger Wiederholungen aus, weil ich mich an die Wahrheit halte. Eine zweifelhafte Behauptung muß recht oft wiederholt werden, dann schwächt sich der Zweifel immer etwas ab und findet Leute, die selbst nicht denken, aber annehmen, mit soviel Sicherheit und Beharrlichkeit könne Unwahres nicht gedruckt werden.
Otto von Bismarck
Wer seine Zeit nicht managen kann, der kann gar nichts managen.
Peter F. Drucker
In einem Land, in dem niemand mehr auf die Gewerkschaften zu achten braucht, steht es schlecht um die Freiheit im Staat.
Richard von Weizsäcker
Ich kann in zwölf Sprachen Nein sagen - das ist unerlässlich für eine Frau, die weit herum kommt.
Sophia Loren
Frei sind nur die, welche tapfer sind und milde zugleich – tapfer, um sich nicht in Fesseln schlagen zu lassen und es aufzunehmen mit dem Leben; milde, um andere zu verstehen und über dem Trennenden nicht das menschlich Einigende zu vergessen.
Theobald Ziegler
Sehr verständig war der Mann, der das Wort vielleicht ersann.
Wilhelm Busch
Das erste, was wir tun, laßt uns alle Anwälte töten!
William Shakespeare
Immer dann, wenn der Untergang der Menschheit beschworen wurde, gab es Hoffnung auf eine Zukunft.
Wolfgang Kownatka