Österreich zuerst, das ist meine Formel für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Jörg Haider
Niemand, der nicht schreibt, weiß, wie fein es ist, zu schreiben. Früher habe ich immer bedauert, nicht gut zeichnen zu können, aber nun bin ich überglücklich, daß ich wenigstens schreiben kann. Und wenn ich nicht genug Talent habe, um Zeitungsartikel oder Bücher zu schreiben, gut, dann kann ich es immer noch für mich selbst tun.
Anne Frank
Auch wer sich vor Leistung drückt, steht unter Leistungsdruck.
Anonym
Wahre Freundschaft erfordert mehr Dauerhaftigkeit als launenhafte Intensität.
Aristoteles
Demgemäß wird die möglichste Einfachheit unserer Verhältnisse und sogar die Einförmigkeit der Lebensweise, so lange sie nicht Langeweile erzeugt, beglücken; weil sie das Leben selbst, folglich auch die ihm wesentliche Last, am wenigsten spüren läßt: es fließt dahin, wie ein Bach, ohne Wellen und Strudel.
Arthur Schopenhauer
Welchen Sinn hat es, zu Göttern zu beten? Ist es nicht töricht zu glauben, daß ein anderer uns Glückseligkeit oder Elend verschaffen kann?
Buddha
Ungenauigkeit ist ein Umweg.
Carl Sternheim
Eine Biene, die versucht zu stechen, bringt keinen Honig mehr nach Haus.
Emanuel Geibel
Vieles in unserem Leben beginnt mit der Sehnsucht nach Liebe und endet mit einer lieben Gewohnheit.
Ernst Ferstl
Ich hatte immer gehört, daß eine Mutter alles versteht, alles begreift, alles glaubt, hofft, duldet und nicht das Ihre sucht, hatte gehört, daß eine Mutter die verkörperte Liebe ist.
Felicitas Rose
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Franz von Sales
In England hat ein 102-jähriger einen Kredit von der Bank bekommen. Die Bank hat nun ein bisschen Schiss, dass er die ganze Kohle mit Weibern durchbringt. Er hat allerdings Sicherheiten geboten: Seine Mutter hat für ihn gebürgt.
Harald Schmidt
Was bringt Erziehung zuwege? Sie macht einen gerade gezogenen Graben aus einem frei dahinschlängelnden Bach.
Henry David Thoreau
Ein Urteil ist die Vorstellung der Einheit des Bewußtseins verschiedener Vorstellungen, oder die Vorstellungen des Verhältnisses derselben, sofern sie einen Begriff ausmachen.
Immanuel Kant
Wir gewinnen eine größere Kraft der Überzeugung, wenn wir das, was andere vor uns verkündet haben, sorgfältig auslesen und erklären, als wenn wir es selber nochmals auf unsere Weise mühselig sagen.
John Ruskin
Meine Beweiskraft überzeugt den Unwissenden, und das Argument des Klugen überzeugt mich. Doch dem, der weder weise noch töricht ist, kann ich nichts begreiflich machen, und auch er kann mir nichts beweisen.
Khalil Gibran
Wenn eine Frau herausfinden will, wie ein Leben ohne Mann wäre, sollte sie heiraten.
Naomi Campbell
Das Leben sagt immer zugleich: Ja und Nein. Er, der Tod, ist der eigentliche Ja-Sager. Er sagt nur: Ja.
Rainer Maria Rilke
Zu viel Mutterliebe schadet den Kindern.
Sprichwort
Ich ziehe die Freude dem Glück vor.
Tomi Ungerer
Ich habe heute keinen Jens Jeremies gesehen, der schon beim Einlaufen den Gegner in die Waden beißt.
Uli Hoeneß