Shakespeare Er sah wie Christus die Welt, Die er erlebte als Knecht. Was seine Kunst spielend uns vorgestellt, Hat ewig recht.
Joachim Ringelnatz
Es geht darum, dass auch das Tier in die Nächstenliebe mit einbezogen wird.
Albert Schweitzer
Von seiner Geburt an wählt der Mensch einen der drei Wege des Lebens, es gibt keine anderen: Du gehst nach rechts, und die Wölfe werden dich fressen; du gehst nach links, und jetzt frißt du die Wölfe; du gehst geradeaus, und du frißt dich selber.
Anton Tschechow
Die Politik hat weniger Problemlösungskompetenz als früher.
Elisabeth Niejahr
Mit kopflastigem Denken schrumpft Leben zur Rechenaufgabe.
Else Pannek
Wer ganz sich einem Bestreben ergibt, Dem bringt es zumeist mehr Pein als Genuß, Und untergräbt der Gesundheit Kraft.
Euripides
Kochen ist eine Sprache, durch die man Harmonie, Kreativität, Glück, Schönheit, Poesie, Komplexität, Magie, Humor, Provokation und Kultur ausdrücken kann.
Ferran Adrià
Ich fand die ganze liebe deutsche Bestie gegen mich anspringend - ich bin ihr nämlich durchaus nicht mehr "moralisch genug."
Friedrich Nietzsche
Wer allen alles traut, dem kann man wenig trauen.
Gotthold Ephraim Lessing
Es gibt nichts, kein Recht und keine Sache in der Welt, die die Anwendung der Atombombe rechtfertigen könnte.
Heinrich Böll
Wer mit weiß malt, muß notwendig auch zu schwarz kommen, und das ist die Verneinung des Lichtes.
Jules Dupré
Sparsamkeit ist ein großer Brunnen von Einkommen.
Marcus Tullius Cicero
Wahre Sittlichkeit steht unter dem Schutze der Selbstachtung. Unser Betragen steht dagegen unter dem Schutze der Verehrung und Achtung anderer.
Martin Heinrich
Wenn meine Stimme verklungen sein wird, dürfte man sich noch immer seiner göttlichen Süßspeise erfreuen.
Nellie Melba
Zweifel ist nicht das Gegenteil, sondern ein Element des Glaubens.
Paul Tillich
Alles kommt wieder, aber auf eine andere Weise.
Søren Kierkegaard
Je größer der Ruhmeskranz, desto mehr Schatten wirft er, und desto rascher verliert er seinen Glanz.
Sprichwort
Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne.
Worte des Unterrichts sind nur bei dem dauerhaft, der die Persönlichkeit in sich verneint.
Talmud
Ab und zu hat der Denkende die Pflicht in das Weltgeschehen einzugreifen
Thomas Bernhard
Mancher hat nur deshalb mit seinem Kopf bezahlt, weil er keine härtere Währung zur Hand hatte.
Zarko Petan