Am Ende – sagen die Götter – siegen doch die Spötter.
Joachim Ringelnatz
Der Lauschangriff ist Ultima ratio bei der Aufklärung schwerster Straftaten. Die Pressefreiheit ist nicht gefährdet.
Eberhard Diepgen
Jede Lust ist ein Gut, aber nicht jede wählen wir - jeder Schmerz ist ein Übel, aber nicht jeden meiden wir.
Epikur
Im Nest der Sonne wachsen den jungen Strahlen wärmende Flügel.
Ernst Ferstl
Ein einziges Wort, gesprochen mit Überzeugung in voller Aufrichtigkeit und ohne zu schwanken während man Auge in Auge einander gegenüber steht, sagt bei weitem mehr als einige Dutzend Bogen beschriebenes Papier.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die raue Hülse um den Kern des Lebens und nichts weiter ist der Staat. Er ist die Mauer um den Garten menschlicher Früchte und Blumen.
Friedrich Hölderlin
Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber gewiss etwas Gutes.
Friedrich Schleiermacher
Eheleute, die ihren Partner eintönig finden, sollten sich vor Augen halten, daß ihnen dank der Zellerneuerung immer wieder ein ganz neuer Mensch gegenüber tritt - von Eintönigkeit kann man daher nicht reden.
Harald Kuhn
Wie niesen die Japaner? Mitsubishi!
Harald Schmidt
Der Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung.
Heinrich Heine
Die wahre Ernte meines täglichen Lebens ist etwas so Unfaßliches wie das Morgen und Abendrot.
Henry David Thoreau
Schon als Tier hatte der Mensch Sprache.
Johann Gottfried Herder
Droben stehet die Kapelle, Schauet still ins Tal hinab.
Ludwig Uhland
Wer schweigt, ist immer unangreifbar.
Ovid
Zeitung lesen, wozu? Seit 3000 Jahren ist doch nichts Wesentliches mehr passiert!
Robert Hübner
Die Wahrheit ist aber, dass die hässlichen Frauen ebenso lästig sind wie die hübschen. Und dazu sind sie noch hässlich.
Robert Merle
Stagnation ist der Anfang vom Ende!
Sokrates
Besser eine Grundel auf dem Tisch als im Teich ein großer Fisch.
Sprichwort
Es ist Wollust, süße, süße Wollust, so in diese seligen Tage der Unschuld zurückzugehen, sich all die Standorte wieder zu vergegenwärtigen und die schönsten Augenblicke noch einmal zu fühlen, wo man – gelebt hat.
Ulrich Bräker
Schlauheit ist der Zwerg der Weisheit
William Rounseville Alger
Manieren und Komplimente sind das Zubehör des Willkommens.
William Shakespeare