Auch die größten Vegetarier beißen nicht gern ins Gras.
Joachim Ringelnatz
... Das Charakteristische des panischen Schreckens ist, daß er seiner Gründe sich nicht deutlich bewußt ist, sondern sie mehr voraussetzt als kennt, ja, zur Not geradezu die Furcht selbst als Grund der Furcht geltend macht.
Arthur Schopenhauer
Wenn es zu Hause nicht mehr stimmt, stürzt man sich in die Arbeit.
Boris Becker
In der aufs Haben orientierten Existenz ist die Beziehung zur Welt die des Besitzergreifens und Besitzens, eine Beziehung, in der ich jedermann und alles, mich selbst eingeschlossen, zu meinem Besitz machen will.
Erich Fromm
Das Wenigste gerade, das Leiseste, das Leichteste, einer Eidechse Rascheln, ein Hauch, ein Husch, ein Augenblick - wenig macht die Art des besten Glücks.
Friedrich Nietzsche
Was die Sonne bescheint, das wird erträglicher, milder, lieblicher, selbst der Menschen Pein.
Jeremias Gotthelf
Unsere Antwort auf die Hochtechnologie um uns herum war die Entwicklung eines hohen persönlichen Wertsystems, um gegen die unpersönliche Natur der Technologie anzugehen, sie zu kompensieren.
John Naisbitt
Es mag gut sein, Macht zu besitzen, die auf Gewehren ruht, besser aber und beglückender ist es, das Herz eines Volkes zu gewinnen und es auch zu behalten.
Joseph Goebbels
Die Reue eines verlorenes Lebens wird zur Furie mancher Menschen, die zu spät einsehen, was sie tun sollten und was sie wirklich getan haben.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Der Mensch kann die Wahrheit verherrlichen, nie aber verherrlicht die Wahrheit den Menschen.
Konfuzius
Der Grund, warum man die Philosophen nur mäßig schätzt, ist, daß sie uns nicht genügend reden von dem, was wir wissen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Eins ist, was nützt: die Klarheit. Eins ist, was besteht: das Recht. Eins ist, was besänftigt: die Liebe.
Ludwig Börne
Wenns urknallt, wer merkt es?
Manfred Hinrich
Gewissen: babylonischer Wurm.
So blöd kann kein Mann sein, dass er nicht irgendwann Chef wird.
Petra Reski
Ich schau mal so zwischendurch, was machen eigentlich Adriano und Ronaldo? Sie bewegen sich kaum, die Büffel. Sie stehen da vorne und lechzen eher nach der nächsten Wasserstelle.
Reinhold Beckmann
Man muß viel zuhören und wenig reden, wenn man ein guter Staatsmann sein will.
Richelieu
Ein Schönwetterredner. Der beschließt, morgens soll die Sonne aufgehen, dann lange scheinen und abends untergehen.
Theo Waigel
Es ist offensichtlich, daß die Handlungen der Menschen vom Willen und der Wille von der Hoffnung oder Furcht ausgehen.
Thomas Hobbes
Auch große Menschen haben kleine Ängste.
Walter Ludin
Viele Wege führen nach Rom. Die meisten über Canossa.
Wolfgang Mocker