Der Charakter, also die Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, ist die Quelle des Selbstrespekts.
Joan Didion
Alle schlechten Eigenschaften entwickeln sich in der Familie. Das fängt mit Mord an und geht über Betrug und Trunksucht bis zum Rauchen.
Alfred Hitchcock
Sicherlich gab es in der Welt des Schrifttums für jedermann ein Werk, das ihn zum Leser machen könnte, vorausgesetzt, das Schicksal sorgt für die Begegnung.
Amélie Nothomb
Mathematik ist eine weite schöne Landschaft, die man zuerst aus der Ferne bewundert, die es aber wert ist, durchwandert und in allen Einzelheiten ihrer Hügel und Täler, ihrer Bäche, Felsen, Bäume und Blumen studiert zu werden.
Arthur Cayley
So bewahre uns der Himmel vor dem Verstehen. Es nimmt unserem Zorn die Kraft, unserem Hass die Würde, unserer Rache die Lust und noch unserer Erinnerung die Seligkeit.
Arthur Schnitzler
Mut in Zivil ist besser als Tapferkeit in Uniform.
Erich Limpach
Ach, die erste Liebe wird so selten reif!
Gottfried Keller
Gegen große Koalitionen habe ich große Bedenken.
Hans-Jochen Vogel
Wenn ein Kopf besonders hoch getragen wird, ist er wahrscheinlich hohl.
Helmut Qualtinger
Siege, die leicht fallen, sind billig. Nur jene sind es wertvoll, die das Resultat harten Kämpfens sind.
Henry Ward Beecher
Die Angst wird sich immer Götzen schaffen.
Honore de Balzac
Compesce mentem. Beherrsche deinen Zorn.
Horaz
Man wird aus einem Dichter nie etwas anderes machen, als was die Natur in ihn gelegt hat. Wollt ihr ihn zwingen, ein anderer zu sein, so werdet ihr ihn vernichten.
Johann Wolfgang von Goethe
Den Jungen habe ich umgepolt. Der war Bayern-Fan, ich habe ihm in vielen Gesprächen erklärt, warum der HSV besser ist. Jetzt hat er's kapiert.
Marinus Bester
Ich brach von der Spitze auf und arbeitete mich auf all meinem Weg nach unten.
Oscar Wilde
Die Kunst, mit Menschen umzugehen, ist manchen nur die, sie zu hintergehen.
Peter Sirius
Innerhalb eines von Mechanismus und Zufall beherrschten Kosmos hat das Denken, dieses furchtbare Gerade durch das, was an ihm typisch menschlich ist, bleibt der Mensch eine zwar wohlgelungene, aber monströse und störende Schöpfung.
Pierre Teilhard de Chardin
Seit seiner Jugend stellt er sein Licht unter den Scheffel. So bleibt verborgen, daß es nicht brennt.
Reinhard Siemes
Ich würde gerne die ganze Welt in Freiheit sehen - frei von Unrecht - frei von Aberglauben.
Robert Green Ingersoll
Frage zum 1. August: Wann wurde der erste Schweizer erschaffen?
Walter Ludin
Wir Neugeborenen weinen, zu betreten die große Narrenbühne.
William Shakespeare