Wir können auf die Bio und Gentechnologie überhaupt nicht verzichten, um die Welternährung in Zukunft zu sichern.
Jochen Borchert
... dass jeder seines Glückes Schmied sei.
Appius Claudius Caecus
Begierde ist des Menschen Wesen selbst.
Baruch Benedictus de Spinoza
Wenn nur die Menschen zum Guten auch so rennten, wie zum Bösen! Wie oft gehen sie durch Wind und Wetter, über Stock und Stein ihren niederen Gelüsten nach; gilt es aber die Pflicht oder sonst etwas Gutes zu thun, ist ihnen jedes Windchen zu rauh und jedes Steinchen eine unübersteigbare Mauer.
Berthold Auerbach
Der Krieg hat die Tendenz zum Äußersten zu schreiten.
Carl von Clausewitz
Gegen meine 60 Jahre hätte ich viel einzuwenden, wenn es ein anderes Mittel gäbe, leben zu bleiben, als das, alt zu werden.
Conrad Ferdinand Meyer
Es ist die Ohnmacht des Arztes vor so manchen medizinischen Problemen, die ihn zum Halbgott in Weiß schrumpfen läßt.
Erwin Koch
Dass in die Ordnung einer Marktwirtschaft viel mehr Wissen von Tatsachen eingeht, als irgendein einzelner Mensch oder selbst irgendeine Organisation wissen kann, ist der entscheidende Grund, weshalb die Marktwirtschaft mehr leistet als irgendeine andere Wirtschaftsform.
Friedrich August von Hayek
Ein ruhiger Ehemann ist eine schöne Sache; nur muß man einem nicht sagen, daß er in den Hafen einlaufen soll, wenn er von seiner Fahrt die Hälfte kaum zurückgelegt hat.
Friedrich Hölderlin
Was hilft dir in den meisten Fällen? Die Fähigkeit, dich dumm zu stellen!
Friedrich Löchner
Unser Grundgesetz ist ein großes Angebot. Zum ersten Mal in unserer Geschichte will es in einem freiheitlich demokratischen Rechtsstaat der Würde des Menschen Geltung verschaffen. In ihm ist Platz für eine Vielfalt der Meinungen, die es in offener Diskussion zu klären gilt.
Gustav Heinemann
Um zur Wahrheit zu gelangen, sollte jeder die Meinung seines Gegners zu verteidigen versuchen.
Jean Paul
Die gerechte Entrüstung ist leider viel seltener als die ungerechte Rüstung.
Joachim Ringelnatz
Die Menschen sind niemals gerecht, höchstens gelegentlich und nur gegen die, die sie lieben.
Joseph Joubert
Die fünf Farben machen das Auge blind. Die fünf Töne machen das Ohr taub. Die fünf Geschmäcker machen die Zunge tot. Hetzen und Jagen machen den Geist toll.
Laozi
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt.
Mahatma Gandhi
Gewissen, ältestes und jüngstes Gericht.
Manfred Hinrich
Gewöhnung führt immerhin nur in eine Vorhalle der Sittlichkeit, aber durch diese Vorhalle muß ein Menschenkind gehen, um in die inneren Gemächer zu gelangen, wo die Königin thront: die sittliche Freiheit.
Martin Böttcher
Die verdrossenen Grübler rechten: Jeder Tag liegt zwischen zwei Nächten. Doch die heiteren Weltkinder sagen: Jede Nacht liegt zwischen zwei Tagen.
Oskar Blumenthal
Die wichtigste Grenze, die man kennen muss, ist die eigene.
Peter Ebeling
Äußere Moralität ist oft das Surrogat der Sittlichkeit.
Peter Sirius