Manchmal komme ich mir so höflich vor, so angepaßt, so etabliert, so normal, so brav, so ernst, so logisch, so zaghaft, so liebenswürdig, so maßlos ängstlich, es könnte mich jemand nicht mögen und mag mich selbst nicht mehr.
Jochen Mariss
Fehler, aus denen man lernen kann, sollte man möglichst früh machen.
Aldo Gucci
Die Grammatik ist die Experimentalphysik der Sprachen.
Antoine de Rivarol
Mich aber lobt ihr nicht als würdigen Empfänger?
Diogenes von Sinope
Wer Altruismus als Perversion versteht, liegt vermutlich gar nicht so falsch.
Erwin Koch
Gedenk in allem deinem Tun an Gott: geht dir's wohl, so dank ihm; geht dir's übel, so klag's ihm.
Friedrich III.
Jeder, der geheimnisvoll von seinem Vorhaben spricht, oder der merken läßt, daß er gar nicht davon spreche, stimmt seine Mitmenschen ironisch.
Friedrich Nietzsche
Sympathie ist ein schlechtes Almosen.
Georg Christoph Lichtenberg
Nächst Gott, nächst einem guten Mut ist mein' Freiheit mein höchstes Gut.
Georg Rollenhagen
Das Ausmaß der Irrationalität in der drogenpolitischen Auseinandersetzung ist bedrückend.
Günter Amendt
Parteien sind die letzten Kreationsorgane aller anderen Organe ohne deren Zwischenschaltung die amorphe Volksmasse gar nicht imstande wäre, die Organe der Staatsgewalt aus sich zu entlassen.
Gustav Radbruch
Allen Fortschritts Bahnbrecher ist der Gedanke.
Herman Schell
Gott gibt die Nüsse, aber er beißt sie nicht auf.
Johann Wolfgang von Goethe
Als ich zur Deutschen Bank kam, hatte ich zwei Millionen Mark. Wenn ich heute ein vergleichbares Gehalt hätte, würde ich jeden Respekt verlieren. Man würde sagen: 'Der hat keinen Marktwert.
Josef Ackermann
Je stärker die Polarität und Wechselbeziehung zwischen öffentlicher und privater Sphäre sich ausprägen, desto städtischer ist, soziologisch gesehen, das Leben einer Ansiedlung.
Justus Dahinden
Wenn man trübes Wasser in Ruhe läßt, wird es wieder klar.
Laozi
Der Horizont schwatzt dem Meer Unendlichkeit auf.
Manfred Hinrich
Wir trinken uns nicht aus, verschlucken uns gierig selbst.
Der Dichter, der in völliger Abgeschiedenheit spontan zu Papier bringt, was der Geist ihm eingibt, schreibt das nieder, was auch den Menschen in den dichtbevölkerten Städten als wahr gilt.
Ralph Waldo Emerson
Politik sollte dadurch entstehen, dass die Menschen miteinander über die Dinge sprechen.
Susanne Panter
Müßiggang ist aller (Selbst)Erkenntnis Anfang.
Walter Ludin