Du fehlst mir Von meinen Augen soll ich dir sagen: Sie wollen dich sehen. Meine Ohren vermissen deine Stimme. Mein Herz läßt dich grüßen.
Jochen Mariss
Ich brauche Ruhe und Heiterkeit der Umgebung und vor allem Liebe, wenn ich arbeite.
Adalbert Stifter
Das Böse führt die Menschen zusammen
Aristoteles
Ein aerostatisches Gesetz: Je leichter ein Kopf, um so höher steigt er.
August Pauly
Unternehmen existieren, um einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
David Packard
Die Heimat ist, wo man dich gerne Erscheinen, ungern wandern sieht.
Emil Rittershaus
Eine große Stadt bedeutet große Einsamkeit.
Erasmus von Rotterdam
Eine wunderbare Eigenschaft, aber man muß sie im Zaum halten.
Erich Kästner
Bei Menschen, die von sich behaupten, daß sie alle gleich behandeln, haben wir oft das schreckliche Gefühl, daß sie wirklich alle gleich behandeln: gleich schlecht.
Ernst Ferstl
Wer zu viele Verdachtsmomente gegen andere anhäuft, macht sich zunächst einmal selber verdächtig.
Ernst R. Hauschka
Es ist nicht übel, wenn man in der Jugend oben hinaus will; aber das reifere Leben neigt sich wieder zum Menschlichen und Stillen.
Friedrich Hölderlin
Man ist überall und in allen Verhältnissen gewohnt, und geneigt, von der Sprache auf den Geist, von dem Ausdruck auf den Gedanken zu schließen.
Friedrich Schlegel
Der Mensch hat den unwiderstehlichen Trieb, zu glauben, man sähe ihn nicht, wenn er nichts sieht – wie die Kinder die Augen zuhalten, um nicht gesehen zu werden.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich setze den Fall, ein Land besteht aus lauter Einwohnern, die sich vor Gott verpflichtet haben, sich nach den Anweisungen der Bibel zu richten: wie wohl würde es ihnen ergehen!
Immanuel Kant
In der Formel 1 sieht man all die Politik und die empfindlichen Egos, aber wenn man alle wie ein Fußballteam in einen riesigen Umkleideraum mit gemeinsamen Duschen und Schließfächern sperren würde, wäre die Hälfte der Probleme sofort weg. Sie könnten sich gegenseitig anschreien oder nett zueinander sein, zum Beispiel beim Aufheben der Seife. Das würde viel Drama gewaltig entschärfen.
Jan Lammers
Man muß immer das Bessere glauben.
Jeremias Gotthelf
Gewöhnlich schreibt man dem das Werk zu, der die letzte Hand daran legte. Daher trägt ein Tölpel so oft den Preis davon, wenn er geschickt genug ist, zu einer Geige den mangelnden Bogen zu verfertigen.
Ludwig Börne
Leben, Zufriedenheit und Glück sind Dinge, die im Leben oft erträumt, auf daß das Tagwerk wohl gelinge, wenn man zu leben nicht versäumt.
Oskar Stock
Die Vibration von jeder reinen tiefen Tätigkeit pflanzt sich nach allen Seiten gleichmäßig fort wie die Schwingung einer aus purer Freude geläuteten Glocke.
Rainer Maria Rilke
Logik: die Ausrede der Phantasielosen.
Werner Mitsch
Für einen Menschen, der genug erlebt hat, heißt sterben, seine Neugier schlafen legen.
Wilhelm Schwöbel