Freude ist nicht allein eine Gemüts-Bewegung, sondern auch eine Pflicht des Christen, Phil 4,4, und unter widrigen Umständen der höchste Grad der Geduld und deren Hauptkraft.
Johann Albrecht Bengel
Doch. Man kann auch Politiker zur Vernunft bringen. Bringen! Man darf nicht glauben, daß sie allein dorthin kommen.
André Brie
Die Äußerungen von Frau Merkel sind dem Ernst des Themas nicht angemessen. Netzsperren sind eine Scheinlösung, die sich mitunter sogar schädlich auswirken. Es muss stattdessen um effiziente Methoden zur Missbrauchsbekämpfung gehen.
Christian Lindner
Alles, was nicht der Nachwelt nützt, ist in der Geschichte unnütz.
Claude Adrien Helvétius
Erst kocht er vor Wut, dann kocht er das Essen, denn beim anderen, kann man das eine vergessen.
Erhard Blanck
Bewundernswert ist der, der Glück hat mit seinen Kindern.
Euripides
Frei ist, wer in Ketten tanzen kann.
Friedrich Nietzsche
Passabel auszudrücken, was andere Leute gedacht hatten, war seine ganze Stärke.
Georg Christoph Lichtenberg
Meine Art ist es, am Anfang zu beginnen.
George Gordon Byron
Jede wahre Philosophie hat einen Anfang und kein Ende.
Gregor Brand
Wie auf dem Felde die Weizenhalmen, so wachsen und wogen im Menschengeist die Gedanken.
Heinrich Heine
Es gibt eine Flucht in die Welt, wie es eine Flucht aus der Welt gibt, jene ist sogar die weitaus häufigere.
Jakob Bosshart
Freiheit ist ein Gut, dessen Dasein weniger Vergnügen bereitet als seine Abwesenheit Schmerzen.
Jean Paul
Das ist der edelste Vorzug des Edlen, daß er sich selbst bindet; Ketten sind für das rohe Geschlecht, das sich selbst nicht zu fesseln weiß.
Johann Wolfgang von Goethe
Auch die Besten bedürfen des Kummers, dass sie nüchtern bleiben.
John Henry Newman
Wer das Lob der Menge gern entbehrt, wird sich die Gelegenheit, sein eigener Anhänger zu werden, nicht versagen.
Karl Kraus
Das Leben muß man kauen, das Dasein ist ein Priem.
Kurt Tucholsky
Das Schwert habe ich weggelegt. Nun bleibt mir nichts mehr, als meinem Gegner den Becher der Liebe zu reichen.
Mahatma Gandhi
Der Spott endet, wo das Verständnis beginnt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Höflichkeit ist der Sicherheitsabstand, den vernünftige Menschen einhalten.
Maurice Chevalier
Nicht das Schöne macht lieb, sondern die Liebe macht schön.
Sprichwort