Eine Schule ohne Schulzucht ist eine Mühle ohne Wasser.
Johann Amos Comenius
Ein Mann liegt im Sterben und sagt, von tiefer Reue geknickt, zu seiner Frau: Liebste, ich muß dir was beichten. Ich habe dich mit deiner Freundin betrogen. Sagt die Frau mit einem Lächeln: Was meinst du, warum ich dich vergiftet habe?
Anonym
Nur indem der Liebende eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Gegenstand seiner Liebe annimmt, vermag er der Geliebten zu gefallen.
Claude Adrien Helvétius
Konferenzsäle. Dort wird die Struktur der Wände studiert.
Emil Baschnonga
Es ist zuviel Bier in der deutschen Intelligenz.
Friedrich Nietzsche
Wolfgang Clement ist einer der Besten, die wir haben.
Gerhard Schröder
Der Liebende geht durch die Welt wie ein Anarchist: er trägt eine Zeitbombe mit sich.
Graham Greene
Wenn Wahrheit ruft nach Zeugen, Doch bang kein Mund das Schweigen Zu brechen wagt, beschäme du die Feigen: Sprich unverzagt.
Ignaz Heinrich Carl Freiherr
Der strebsame Mensch muß nichts fürchten, wenig glauben und alles hoffen.
Johann Nestroy
Die Kranken geben bei weitem nicht so viel Geld aus, um gesund zu werden, wie die Gesunden, um krank zu werden.
Eigentlich kommt alles auf die Gesinnungen an. Wo diese sind, treten auch die Gedanken hervor und nach dem sie sind, sind auch die Gedanken.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich bin nicht souverän, der Arzt mischt sich in meine inneren Angelegenheiten.
Manfred Hinrich
In die Demokratie wurden einst große Hoffnungen gesetzt; aber Demokratie bedeutet einfach nur das Niederknüppeln des Volkes durch das Volk für das Volk.
Oscar Wilde
Manchmal hast du nur die Wahl zwischen zwei falschen Entscheidungen.
Peter Hohl
Wir haben bald ein eigenes Krankenhaus.
Rudi Assauer
Die Natur bestimmt euch, Mütter zu werden; ihr sollt mit eurem Leibe die Natur preisen und den Staat bereichern.
Theodor Gottlieb von Hippel
Wer beim Warten nicht die Hände in den Schoß legt, dem fällt alles zu.
Thomas Alva Edison
Es ist ein hoher, feierlicher, fast schauerlicher Gedanke für jeden einzelnen Menschen, daß sein irdischer Einfluß, der einen Anfang gehabt hat, niemals, und wäre er der Allergeringste unter uns, durch alle Jahrhunderte hindurch ein Ende haben wird. Was geschehen ist,ist geschehen, hat sich schon in dem grenzenlosen, ewig lebenden, ewig tätigen Universum verschmolzen und wirkt hier zum Guten oder zum Schlimmen öffentlich oder heimlich durch alle Zeiten hindurch.
Thomas Carlyle
Wir haben zumindest die Zweikämpfe nicht verloren. Aber nur, weil wir nicht in sie hinein gekommen sind.
Thomas Schaaf
Prämie: in Geld ausgedrückter Erfahrungswert.
Wolfgang Mocker
Die Gastarbeiter der Sprache.
Wolfram Weidner