Ein edles Gemüt des Volkes ist ein sicheres unauflösliches Band, das alle Glieder beglückend festhält. Es lehrt in dem Schicksale dulden, in dem Kampfe für Recht und Freiheit allem entsagen, um das Gesamtwohl zu verfechten.
Johann Baptist Stützle
Spiel nicht mit der Liebe!
Alfred de Musset
Wir erwarten zuviel von der Ehe und zuwenig von der Liebe
Anke Maggauer-Kirsche
Lesen ohne nachdenken ist wie Essen ohne Verdauen.
Edmund Burke
Man wird wesentlich nicht älter mit den Jahren, man wird jünger, sofern Geist in einem dominiert.
Eduard von Keyserling
Der letzte Kapitän der DDR.
Egon Krenz
Jetzt weiß ich's! (Heureka) Die Welt der Dummheit ist unendlich, die der Klugheit total beschränkt. Das ist die Relativität aller.
Erhard Blanck
Die Jungen werfen zum Spaß mit Steinen nach Fröschen Die Frösche sterben im Ernst
Erich Fried
Es ist weit angenehmer, zu beleidigen und später um Verzeihung zu bitten, als beleidigt zu werden und Verzeihung zu gewähren.
Friedrich Nietzsche
Ich koste das Glück, das ich nicht kannte: ich leide lebend, sterbe wach.
Gabriela Mistral
Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand. Nur werden die Ämter leider nicht von Gott vergeben.
Gerhard Uhlenbruck
Lache das Leben an! Vielleicht lacht es wieder.
Jean Paul
Weiber schreiben leichter lange als viele Briefe.
Bei unserer Geburt treten wir auf den Kampfplatz und verlassen ihn bei unserem Tode.
Jean-Jacques Rousseau
So gib mir auch die Zeiten wieder, da ich noch selbst im Werden war, da sich ein Quell gedrängter Lieder ununterbrochen neu gebar, da Nebel mir die Welt verhüllten, die Knospe Wunder noch versprach, da ich die tausend Blumen brach, die aller Täler reichlich füllten! Ich hatte nichts und doch genug: Den Drang nach Wahrheit und die Lust am Trug! Gib ungebändigt jene Triebe, das tiefe schmerzenvolle Glück, des Hasses Kraft, die Macht der Liebe, gib meine Jugend mir zurück!
Johann Wolfgang von Goethe
Gott schuf die Menschen nicht als Feinde, sondern als Brüder.
Johannes XXIII.
Ich prüfe täglich dreifach mein Selbst: Ob ich, für andere sinnend, es etwa nicht aus innerstem Herzen getan; ob ich, mit Freunden verkehrend, etwa meinem Wort nicht treu war; ob ich meine Lehren etwa nicht geübt habe.
Konfuzius
Die Demokratie beruht auf drei Prinzipien: auf der Freiheit des Gewissens, auf der Freiheit der Rede und auf der Klugheit, keine der beiden in Anspruch zu nehmen.
Mark Twain
Das, was den großen Maler ausmacht, das ist der Charakter, den er allem verleiht, was er berührt, der Geistesfunke, die Bewegung, die Leidenschaft, denn es gibt eine Klarheit auch in der Leidenschaft.
Paul Cézanne
Antiquitäten sind ehemaliger Kitsch - zwei Jahrhunderte später.
Peter Ustinov
Keine Energie verliert sich, sie verändert sich nur.
Yehudi Menuhin