Die zarte Jugend ist die Zeit des blinden Gehorsams. Nach Jahren kommt eine andere, in welcher es nützlich ist, nach und nach alle eure Befehle in guten Rat zu verwandeln.
Johann Bernhard Basedow
Man sollte mehr von den Steuern und weniger von den Steuerzahlern verlangen.
Alphonse Allais
Gelegenheit: ein günstiger Anlaß, sich einer Enttäuschung zu bemächtigen.
Ambrose Bierce
Selbstbewusstsein ist etwas Gesundes, solange es andere nicht krank macht.
Ernst R. Hauschka
Das Benehmen eines Menschen sollte wie seine Kleidung sein, nicht steif und peinlich akkurat, sondern frei genug, um sich zu bewegen und sich zu bestätigen.
Francis Bacon
Nach jedem Krankenhausaufenthalt lebe ich extrem gesund - manchmal 4 oder 5 Tage lang!
Gerhard Kocher
Jede Krankheit ist heilbar – aber nicht jeder Patient.
Hildegard von Bingen
Erhaben nennen wir das, was schlechthin groß ist.
Immanuel Kant
Im Zusammensetzen selbst liegt die Energie der Rede; nichts mehr.
Johann Gottfried Herder
In dem, was ich selber zu tun und zu treiben hatte, habe ich mich immer als Royalist behauptet. Die anderen habe ich schwatzen lassen, und ich habe getan, was ich für gut fand. Ich übersah meine Sache und wußte, wohin ich wollte.
Johann Wolfgang von Goethe
Endlich weiß ich, was den Menschen vom Tier unterscheidet: die Geldsorgen.
Jules Renard
Der Jüngling genießt übrigens der Gegenwart weit weniger als der Alte der Vergangenheit, zumal wenn solche schön gewesen ist.
Karl Julius Weber
Münzen sind Handschellen in der Hand.
Manfred Hinrich
Man muß an seine Berufung glauben und alles daransetzen, sein Ziel zu erreichen.
Marie Curie
Vielleicht möchten manche Männer deshalb bei der Geburt ihres Kindes unbedingt dabeisein, weil sie es bei der Empfängnis nicht waren.
Markus M. Ronner
Die Gelegenheit grüßet dich und reichet dir die Haar, als sollte sie sagen: Siehe, da hast du mich, ergreife mich! Oh! denkst du, sie kömmt wohl wieder. Wohlan, spricht sie, willst du nicht, so greif mir in den Hintern!
Martin Luther
Die höchste Güte ist nicht, gut zu den Anderen zu sein, sondern vorauszusetzen, dass die Anderen es gut mit mir meinen.
Maurice Blondel
Ich will nichts gesagt haben. Mit diesen Worten pflegt man anzudeuten, daß man alles gesagt haben will.
Otto Weiß
Statt zu versuchen, genau das wiederzugeben, was ich vor Augen habe, bediene ich mich der Farbe viel willkürlicher, um mich kraftvoll auszudrücken.
Vincent van Gogh
Jede Mitteilung geistiger Inhalte ist Sprache.
Walter Benjamin
Was wir an Weihnachten feiern, ist alles andere als eine Idylle. Die Krippe, die wir längst in unsere warmen Stuben geholt haben, stand bekanntlich im Stall. Niemand war da, der der schwangeren Frau und dem jungen Mann aus Nazareth in Galiläa menschenwürdige Bleibe zu geben bereit war. Kaum war das Kind zur Welt gekommen, mußte die junge Familie fliehen, weil Herodes, der machtbesessene Herrscher, dem Kind Jesus nach dem Leben trachtete. Flüchtlinge waren sie, politisch Verfolgte, Asylsuchende.
Walter Kasper