Wenn sich Personen aus zu ungleichen Ständen und Altern verbinden, so bleiben die Ehen selten glücklich.
Johann Bernhard Basedow
Wie unser Leib auseinander platzen müsste, wenn der Druck der Atmosphäre von ihm genommen wäre, so würde, wenn der Druck der Not, Mühsal, Widerwärtigkeit und Vereitelung der Bestrebungen vom Leben der Menschen weggenommen wäre, auch nicht bis zum Platzen, doch bis zu den Erscheinungen der zügellosesten Narrheit, ja Raserei.
Arthur Schopenhauer
Ich habe oft das Gefühl, daß Tränen Ersatzwerte sind für veruntreute Reichtümer und Kostbarkeiten.
Carl Ludwig Schleich
Komponisten sollten nur Musik schreiben, in der man wohnen kann.
Darius Milhaud
Uns kann man nicht eintauschen, uns kann man nicht verhandeln, und uns kann man auch nicht verkaufen. Es ist unmöglich, auf dem Rücken eines solch tapferen, standhaften Volkes einen faulen Kompromiß zu schließen.
Ernst Reuter
So süß klingt allen Menschen das Wort Freiheit, das selbst Keckheit und Frechheit überall Anklang finden, weil sie mit der Freiheit einige Ähnlichkeit haben.
Francesco Petrarca
Nichts in der Welt kann den Menschen sonst unglücklich machen, als bloß und allein die Furcht.
Friedrich Schiller
Das höchste Gut und allein nützliche ist die Bildung.
Friedrich Schlegel
Es gibt Gesetze, denen selbst der Zufall gehorchen mußte.
Jean Giono
Ein Weiser wird gefragt, warum ihn Gott so gesegnet habe in seinem Leben? Weil ich die kleinste Pflicht wie die größte tat, antwortete er, darum hat mich Gott gesegnet.
Johann Gottfried Herder
Wir produzieren heute Informationen in Massen, wie früher Automobile.
John Naisbitt
Die Übertreibung ist der Betrug der ehrlichen Leute.
Joseph de Maistre
Das Chancenplus war ausgeglichen!
Lothar Matthäus
Gute Lehren haben wir genug, aber wenig gute Lehrer.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Mit Geld wird mehr gemordet als mit der Pistole.
Manfred Hinrich
Man muss sich die Freiheit nehmen. Sie wird einem nicht gegeben.
Meret Oppenheim
Freundschaften, die wir selbst geknüpft haben, sind gewöhnlich wertvoller als die, welche aus nachbarlichen oder verwandtschaftlichen Beziehungen hervorgehen.
Michel de Montaigne
... und in der Fraktion... verliert der Volksvertreter den Blick für das Allgemeine.
Otto von Bismarck
Der Eingebildete sieht nur sich selber, Der Eigenliebe Schleier deckt sein Auge; Könnt er durch Gottes Auge schaun, er sähe Daß unter allen keiner wen'ger tauge.
Saadi
Der Himmel kommt niemals dem zur Hilfe, der selbst nichts tut.
Søren Kierkegaard
Dem Großen und Reichen wird es leicht gemacht, er kann lächelnd die breite, bequeme Treppe des Lebens hinaufsteigen, doch der Arme, der ehrgeizig ist, muß mühsam die hohe Mauer hinaufklettern oder sich über die Hintertreppe schleichen, um an sein Ziel zu kommen.
William Makepeace Thackeray