Je mehr ich nachdenke, desto mehr erstaune ich über mein Dasein, mein Werden, meine Führung; ich freue mich meines Seins und meiner Fähigkeit, über mein Dasein und meine Menschheit nachdenken zu können.
Johann Caspar Lavater
Wenn wir fragen, wohin wir gehen sollen, sind wir schon auf dem Weg dorthin
Anke Maggauer-Kirsche
Der größte Teil meiner Krankheiten und Schmerzen mein ganzes Leben hindurch war übernommenes Leid für andere.
Anna Katharina Emmerick
Die Sitte, jemanden in den April zu schicken, stammt wahrscheinlich aus Frankreich, wo Karl der Neunte im Jahre 1564 den damaligen Neujahrstag vom 1. April auf den 1. Januar verlegte. Dadurch fielen am 1. April die Neujahrsgeschenke weg. Solcherart um die Geschenke gefoppt, foppt man seither andere, indem man sie zum Narren hält: Am ersten April schickt man die Narren hin, wo man man will, sagt der Volksmund.
Anonym
Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben, vom Vater der Gestirne.
Bibel
Wir wissen, wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel.
Wahrheit ist die einzig echte Grundlage für Demokratie und Freiheit.
Dalai Lama
Gute Taten, die man plant, sind angenehmer als solche, die man ausführt.
Emily Brontë
Fürs Fast gibt einem niemand was.
Herbert Rosendorfer
Mancher ist im Namen eines Lieblingsautors eifersüchtig – freuet sich über jedes Lob auf ihn –, aber bloß, weil er in sich eine Ähnlichkeit mit diesem ahnet.
Jean Paul
Zwecklose Arbeitsamkeit ist nicht weniger töricht als zügelloser Genuß.
Johann Gottwerth Müller
Von Jugend auf war meine Freude, mit bildenden Künstlern umzugehen.
Johann Wolfgang von Goethe
Du weißt, es ist unmöglich, und doch, es ist zum Lachen, versuchst du beinah täglich, es jedem recht zu machen.
Karl-Heinz Söhler
Liebt einander, aber macht die Liebe nicht zur Fessel: Laßt sie eher ein wogendes Meer zwischen den Ufern eurer Seelen sein. Gebt eure Herzen aber nicht in des anderen Obhut. Denn nur die Hand des Lebens kann eure Herzen umfassen. Und steht zusammmen, doch nicht zu nah: Denn die Säulen des Tempels stehen für sich, und die Eiche und die Zypresse wachsen nicht im Schatten der anderen.
Khalil Gibran
Kinder sind das lieblichste Pfand in der Ehe, die binden und erhalten das Band der Liebe.
Martin Luther
Es ist kein Ausdruck mehr mißbraucht worden, als das Wort Volk.
Otto von Bismarck
Nur über meine Leiche geht der Weg.
Theodor Körner
Der Geist empfindet das Leben, das Leben aber den Geist als Schönheit.
Thomas Mann
Wir erleben jetzt nach besonders guten Jahren einmal ein schlechteres Jahr, aber das ist noch keine Rezession. Das ist die Rückkehr zur Normalität.
Thomas Straubhaar
Negative Befunde können etwas Positives sein.
Walter Ludin
Einfalt kann nicht minder kühn sein als Verstand.
Wladimir Tendrjakow