Das Zauberwort, welches alle bösen Geister bannt, heißt Tätigkeit, sowie das, was die guten herbeizieht, Ruhe heißt.
Johann Christoph Friedrich August Heinroth
Sag ich je etwas zweimal oder zeigst du mir ein Füllwort – spuck mir ins Gesicht!
Aristophanes
Andre mögen andre loben, Mir behagt dein reich Gewand, Durch sein eigen Lied erhoben Pflückt dich eines Dichters Hand.
August von Platen-Hallermünde
Ich habe noch nie so herrliche Landschaften gesehen. Ich hoffe von ganzem Herzen, daß man im Himmel malen kann.
Camille Corot
Die Antike war humorlos. Wo ist der Humor der Griechen? Welch ein Fortschritt von Homer bis Wilhelm Busch.
Carl Ludwig Schleich
Noch mehr als ein Mann hat es eine Regierung nötig, die Meinung zu erwecken, daß sie sich auch schlagen kann.
Edmond de Goncourt
Mut und Selbständigkeit gewinnt am raschesten der, der auf seine eigenen Füße gestellt wird, sobald er stehen kann.
Eduard Ackermann
Wir erleben es nicht, aber sie werden sehen, dass ich Recht habe: In 50 Jahren sind wir alle Türken.
Ernst Elias Niebergall
Sollte die Gewohnheit nur zum Guten möglich sein, so fehlt die Selbständigkeit, sich vor dem Bösen zu hüten. Durch diese aber wächst die Freude über die Weisheit und Tugend.
Francis Bacon
Ob der Mond bewohnt ist, weiß der Astronom ungefähr mit der Zuverlässigkeit mit der er weiß wer sein Vater war, aber nicht mit der, womit er weiß, wer seine Mutter gewesen ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich fühle mich geehrt, heute die Hand eines anständigen Irakers schütteln zu dürfen, dem von Saddam Hussein die Hand abgehackt wurde.
George W. Bush
In Gelsenkirchen gab es letzte Nacht Überschwemmungen. Ich glaube, das war ein kleiner Vorgeschmack auf den übernächsten Samstag, wenn in Gelsenkirchen Rotz und Wasser geheult wird.
Harald Schmidt
Die Sonne lacht Manchmal bist du die Sonne, und ich bin der Mond. Du strahlst mich an, und ich fang an zu leuchten.
Jochen Mariss
Das Gemeine lockt jeden: siehst du in Kürze von vielen etwas geschehen, sogleich denke nur: das ist gemein.
Johann Wolfgang von Goethe
Haltung ist ein Geisteszustand.
John Steinbeck
Der Wiener erkannt, daß der Wagentürlaufmacher zwecklos sei. Da erfand er Klinken, mit denen man nicht öffnen kann.
Karl Kraus
Wir verlangen sehr oft nur deshalb Tugenden von anderen, damit unsere eigenen Fehler sich bequemer breitmachen können.
Marie von Ebner-Eschenbach
Jeder Mensch hat drei Charaktere: denjenigen, welchen er zeigt, denjenigen, welchen er zu haben glaubt, und denjenigen, welchen er hat.
Oskar II
Manchmal sollte man sich die Mühe geben, etwas länger zu kämpfen, auch wenn scheinbar die Kraft am Ende ist. Ich bin mir sicher, dass in vielen Menschen noch Reserven stecken.
Simone Thomalla
Undank haut der Wohltat den Zapfen ab.
Sprichwort
Jede Übertreibung ruft als Reaktion Spott hervor.
Tomi Ungerer