Wo der Arzt nicht mehr kann, Da fängt der Prediger an.
Johann Fischart
Gute Bücher muß man schlürfen können
Anke Maggauer-Kirsche
Was ist Frömmigkeit?, fragst du. Der Selbstbesinnung leben.
Bernhard von Clairvaux
Im Glück erinnert gern sich und erzählt der Mensch von Nöten, die ihn einst quälten.
Bibel
Am unglücklichsten ist das gebildete Proletariat, wie es massenhaft besteht, ausgestattet mit Fähigkeit und Neigung zu verfeinertem Lebensgenuß, aber ohne die Mittel dazu und ohne die Kraft, sich durch Philosophie oder Religion darüber zu erheben. Diese Leute gehen an einem unlösbaren inneren Widerspruch sämtlich unter.
Carl Hilty
Besser blind an den Augen als blind am Gemüt.
Christoph Lehmann
Bei leerem Magen sind alle Übel doppelt schwer.
Christoph Martin Wieland
Buddha hat immer ein Gleichgewicht von Weisheit und Mitgefühl gepredigt.
Dalai Lama
Kriege gibt es überall dort, wo für den Frieden gekämpft wird.
Elazar Benyoëtz
Schon mancher dumme Verlierer wurde der heimliche Sieger.
Ernst R. Hauschka
Alles, was reifen soll, braucht langes Ruhen. Alles, was zur Tiefe drängt, braucht die Behütung eines gütigen Abseits.
Gertrud von Le Fort
Viele Gedenkminuten könnten durch Denkminuten verhindert werden.
Hoimar von Ditfurth
Unbewußt besitzen wir alle einen Maßstab, nachdem wir andere Menschen messen, und bei genauer Betrachtung stellen wir fest, daß es ein sehr einfacher Maßstab ist, nämlich: wir bewundern, wir beneiden sie wegen der hervorragenden Eigenschaften, die uns selbst fehlen.
Johann Wolfgang von Goethe
Hundert graue Pferde machen nicht einen einzigen Schimmel.
Nimm alles leicht! Das Träumen laß und Grübeln! So bleibst du wohl bewahrt vor tausend Übeln.
Ludwig Uhland
Worte des Zornes sind gleich dem Blitze aus dräuenden Wolken, Zündet nicht immer ihr Strahl, – blendet er doch und scheucht uns zurück.
Martin Heinrich
Lache! Alles stimmt mit ein. Weine und du weinst allein.
Mascha Kaléko
Denke nach über alles, was du siehst.
Sprichwort
Je schwerer der Kampf, desto ehrenvoller der Triumph. Was wir zu mühelos erhalten, sehen wir als zu gering an: Erst der hohe Preis gibt jedem Ding seinen Wert. Ich schätze den Mann, der unter Schwieigkeiten lächeln kann, der durch Leid stark wird und durch Nachdenken mutig. Zurückweichen ist Sache der kleinen Geister; aber der, dessen Herz fest ist und dessen Gewissen sein Verhalten gut heißt, befolgt seine Grundsätze bis in den Tod.
Thomas Paine
Zwei links, zwei rechts - das ist die Masche der Toleranz.
Werner Mitsch
Leistung muß wieder zum Statussymbol werden.
Winfried Panse