Man eß' und trink' um Lebens willen und leb' nicht, um den Bauch zu füllen.
Johann Fischart
Das sind unangenehme Leute, die, statt dem Führer dankbar zu sein, der sie an einen schönen Aussichtspunkt geleitete, sich gebärden, als hätten sie diesen Punkt soeben erst selbst entdeckt, und am Ende gar ihrem Führer, wenn er nicht laut genug in ihre Begeisterung einstimmt, seinen Mangel an Naturempfindung vorwerfen.
Arthur Schnitzler
Bevor du anderen darfst gute Lehren geben, Mußt du dich selbst erzieh'n. Vorbildlich sei dein Leben! (159. Vers)
Dhammapada
Die ganze Religion, mein Freund, hat sich schlicht und einfach aus dem Betrug, der Angst, dem Vorteil, der Phantasie und aus der Poesie entwickelt.
Edgar Allan Poe
Die Verwaltung macht keine Fehler. Sie ist der Fehler.
Erhard Blanck
Der Mond in seiner goldenen Jacke versteckt sich hinter dem Wolken-Store. Der Ärmste hat links eine dicke Backe und kommt sich ein bisschen lächerlich vor. Auch diesmal ist es dem März geglückt: Er hat ihn in den April geschickt.
Erich Kästner
Wortgewaltig ist die Lüge. Die Wahrheit kommt mit wenigen Sätzen aus.
Erich Limpach
Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde.
Friedrich Nietzsche
Der Schein regiert die Welt, und die Gerechtigkeit ist nur auf der Bühne.
Friedrich Schiller
Es gibt eine Art von leerem Geschwätz, dem man durch Neuigkeit des Ausdrucks, unerwartete Metaphern das Ansehen von Fülle gibt. Im Scherz geht es an, im Ernst ist es unverzeihlich.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer im Internet surft, hat das Gefühl, über den Ärgernissen des Alltags zu schweben. Statt aber im Himmel zu landen, findet man sich alsbald im Fegefeuer des Informations-Überangebotes wieder.
Georg Wailand
Die Regelungen des Lauschangriffs sind allesamt missraten. Wir müssen jetzt die Chance nutzen, das missglückte Ding auf den letzten Metern zu korrigieren und auch die richterliche Kontrolle zu verbessern.
Henning Scherf
Nun sag, wie hast du's mit der Religion?
Johann Wolfgang von Goethe
Weil jedes Geschäft seinen eigenen Rat mit sich bringt, so ist es Pflicht, auch im Gang desselben es noch einmal von vorn durchzudenken und zu überlegen.
Ein vernünftiges Wort zur rechten Zeit hilft fast immer; eine Aussprache ist dann erstaunlich leicht.
Kurt Tucholsky
Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus.
Max Planck
Es gibt so wenig ein Übermaß an Liebe, wie es ein Übermaß an Wissen und Schönheit gibt.
Ralph Waldo Emerson
Es gibt keine potentiellen Personen. Personen besitzen Fähigkeiten, Potenzen. Personen können sich entwickeln. Aber es kann sich nicht etwas zur Person entwickeln. Aus etwas wird nicht jemand.
Robert Spaemann
Vor dem Recht sind alle gleich. Aber nicht vor den Rechtsprechern.
Stanislaw Jerzy Lec
Es ist nicht immer leicht, einem Dichter auf den Fersen zu bleiben, ohne ihm dabei auf den Reim zu gehen.
Werner Mitsch
Der Hütten kleinste hat immer Raum genug für's größte Glück.
William Shakespeare