Wunderbar sind die Schätze vertheilt: der Arme hat wenig; nichts der Bettler; zu viel der Reiche; genug? – o nicht einer!
Johann Friedrich August Kazner
Wenn die Passion fehlt, fehlt alles. Ohne Leidenschaft ist nichts zu erreichen.
Alberto Moravia
Ich wünsche mir, dass die Männer, die nach mir kommen, meiner gedenken als eines Mannes, der in guter Verfassung war.
Alfred der Große
Für die Bibliothek vieler Leute gilt dasselbe wie für die Medizin: Nur zum äußerlichen Gebrauch.
Alphonse Daudet
Die innere Stimme ist der Kompass der Seele.
Andreas Tenzer
Dichten heißt verdichten.
Carl du Prel
Wo überhaupt keine Vernunft vorhanden ist, kann man doch nicht unvernünftig sein! Je mehr man aber mit Intelligenz begabt ist, um so eher ist man geneigt, in einem Meer von Albernheiten zu ertrinken.
Charles Robert Richet
Manchem geht erst dann ein Licht auf, wenn's ihm einmal richtig schummrig wird.
Friedrich Löchner
Alle Menschen, die man lange im Vorzimmer seiner Gunst stehen läßt, geraten in Gärung und werden sauer.
Friedrich Nietzsche
Es tut echt weh, wenn dich jemand mit einem Schachbrett auf den Kopf schlägt.
Garri Kimowitsch Kasparow
Alte Leute haben keinen Respekt andern gegenüber, sie kennen das Leben.
Johannes Bobrowski
Je weniger "Treu und Glauben", desto mehr Gesetze, Vorschriften, desto mehr Kontrolle und Bürokratie, desto mehr Unsicherheit, Mafiosität aber auch.
Kurt Marti
Bildung bildet Bildungslücken, ohne Bildungslücken keine Bildung, ohne Bildung – selber Lücke.
Manfred Hinrich
Ich werde bei Christus sein, das genügt mir.
Michael Faraday
Klar, 2012 bei der WM in Ruhpolding bin ich dabei. 2018 in München auch, dann aber im Curling.
Michael Greis
Tibets Kultur zu zerstören ist so frevelhaft, als würden wir Italiener systematisch die Renaissance in Florenz und Rom beseitigen.
Reinhold Messner
Kinder zeugen ist keine Zwangsarbeit.
Sprichwort
Denke bescheiden, fühle stolz!
Eine verstimmte Frau ist ebenso ein Druck, wie eine heitere, die einem Flügel leiht.
Theodor Fontane
Die Psychologie ist die Quelle der Pädagogik.
Vincenz Eduard Milde
Der Mangel macht uns jeder Sünd' ergeben.
William Shakespeare