Der Mensch ist nicht zur Fröhlichkeit gemacht, drum weint sein Auge stets, so oft er heftig lacht.
Johann Friedrich August Kazner
Über den Grundbegriff des Adels ist man eigentlich von jeher einig gewesen: der Adel soll das ganze Gemeinwesen des Volkes in seinen Elementen und seinem wirtschaftlichen Leben in sich zusammenfassen, mit anderen Worten, er soll der ständige Mikrokosmos der Gesellschaft sein.
Albert Schäffle
Eine Frau, die sich öffentlich auszieht, gleicht einem Thriller-Regisseur, der im Vorspann die Lösung bekanntgibt.
Alfred Hitchcock
Wer dem Volk aufs Maul sieht, sollte darauf achten, ob es einen Maulkorb trägt.
André Brie
Gute Gesellschaft ist selbstverständlich die, in der man sich wohl fühlt.
Christian Kjellerup
Kunst ist ein Angriffsmittel!
Christoph Schlingensief
So hoch gestellt ist keiner auf der Erde, Daß ich mich selber neben ihm verachte.
Friedrich Schiller
Nur ein Narr feiert, dass er älter wird.
George Bernard Shaw
Der berühmte schmittsche Satz: Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet, entspricht einer Erkenntnis wie: Verheiratet ist, wer seine Frau des Ehebruchs bezichtigt.
Gregor Brand
Blinde, weiß ich, fühlen und Taube sehen viel schärfer, Aber mit welchem Organ philosophiert denn das Volk?
Johann Wolfgang von Goethe
Frauen sind sehr vergeßlich. Manchmal vergessen sie sich selbst.
Karl Farkas
Wilhelms (Liebknecht) in der Beilage abgedruckter Redeteil zeigt innerhalb der Dummheit eine nicht zu leugnende Schlauheit, sich die Sache zurechtzumachen. Das Vieh glaubt an den zukünftigen "Staat der Demokratie"! Unterderhand ist das bald das konstitutionelle England, bald die bürgerlichen Vereinigten Staaten, bald die elende Schweiz. Von revolutionärer Politik hat "es" keine Ahnung.
Karl Marx
Jeder Ast eines Baumes kennt eine Geschichte – ein alter Baum ist Geschichte.
Klaus Ender
Die Armen geben spontan, die Reichen wollen gebeten werden.
Léon Bloy
Extrapolation: Methode, um mathematisch richtig zu falschen Ergebnissen zu kommen.
Manfred Rommel
Gesundheit ist ein labiler Zustand, der nichts Gutes erwarten läßt.
Markus M. Ronner
Der Welt entrinnt man nicht.
Nathanael West
Du sollst nicht ruhig dabeistehen, wenn das Blut deines Nächsten vergossen wird.
Talmud
Nirgendwo ist die Wahrheit weniger erwünscht als in der akademischen Zettelkastengesellschaft.
Ulrich Erckenbrecht
Es ist eine alte Wahrheit, dass man in der Politik oft vom Feinde lernen muss.
Wladimir Iljitsch Lenin
Wir dürfen unsere Fehler nicht verheimlichen, weil der Feind das ausnutzen könnte. Wer das fürchtet, ist kein Revolutionär.