Aller Schwärmerei droht der Übergang in Fanatismus. Darum darf keine Schwärmerei Nachsicht finden bei den Denkern.
Johann Friedrich Herbart
Was für ein Glück für die Regierenden, daß die Menschen nicht denken!
Adolf Hitler
Wer gut schminkt, braucht weniger Schlaf.
Daniela Katzenberger
Wenn du mit Wahrheit und von ganzem Herzen sagen kannst: Herr, mein Gott! führe mich, wohin du willst – nur dann machst du dich von jeder Knechtschaft los und wirst wahrhaftig frei.
Epiktet
Wir sind mehr und mehr von Apparaten umstellt, die wir im Grunde nicht begreifen.
Friedrich Dürrenmatt
Das Schöne ist immer Mikrokosmos.
Friedrich Theodor Vischer
Ich komme vom Christkindelsmarkt, überall Haufen zerlumpter, frierender Kinder, die mit aufgerissenen Augen und traurigen Gesichtern vor den Herrlichkeiten aus Wasser und Mehl, Dreck und Goldpapier standen. Der Gedanke, daß für die meisten Menschen auch die armseligsten Genüsse und Freuden unerreichbare Kostbarkeiten sind, macht mich sehr bitter.
Georg Büchner
Das Leben gleicht einem Buche. Toren durchblättern es flüchtig; der Weise liest es mit Bedacht, weil er weiß, daß er es nur einmal lesen kann.
Jean Paul
Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen.
Johann Wolfgang von Goethe
In Partnerschaften muss man sich manchmal streiten, denn dadurch erfährt man etwas mehr voneinander.
Die Jugend verschlingt nur, dann saufet sie fort. Ich liebe, zu tafeln am lustigen Ort, ich kost' und ich schmecke beim Essen.
Fleischesser sind die lebenden Gräber ermordeter Tiere.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Frauen und Jünglinge trennen Liebe und Ehrfurcht nicht.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Kirche ist nicht schwach oder stark durch einen Bischof, welche Statur er auch immer haben mag; Kirche geschieht in den Gemeinden, den Diensten und den Werken.
Maria Jepsen
Um die Tragödien der anderen liegt immer etwas wie Banalität.
Oscar Wilde
Wir können die Schuldenbremse einhalten und gleichzeitig die Bürger entlasten.
Philipp Rösler
Das Dementi ist ein grammatikalisches Unikum: indirekte Bejahung durch direkte Verneinung.
Roger Peyrefitte
Die Schiksalsfrage der Menschenart scheint mir zu sein, ob und in welchem Maße es ihrer Kulturentwicklung gelingen wird, der Störung des Zusammenlebens durch den menschlichen Agressions und Selbstvernichtungstrieb Herr zu werden.
Sigmund Freud
Alter bedeutet, seiner selbst überdrüssig zu sein.
Sprichwort
Um sein Leben zu ändern, ist es nie zu spät.
Wer die Abtreibungszahlen senken will, muß für Kindergartenplätze und Tagesbetreuung auch für die ganz Kleinen sorgen.
Ursula Lehr