Täusche sich niemand durch das üblich gewordene Gerede vom freien Denken, was zur Willkür im Denken führt, die von wissenschaftlicher Notwendigkeit das gerade Gegenteil ist. Für den Flug des Denkens wachsen die Flügel sehr langsam.
Johann Friedrich Herbart
Cicero hatte eine so hohe Meinung von den Ansichten Platons, daß er erklärte: Lieber möchte ich mich mit Platon irren als mit anderen Philosophen die Wahrheit finden.
Anonym
Glaube mir, daß eine Stunde der Begeisterung mehr gibt als ein Jahr gleichmäßig und einförmig dahinziehenden Lebens.
Christian Morgenstern
Mit Schöpfungsfehlern, mit vielgestalten, Ringet das ganze Weltenweben; Doch fühllos kämpfen die Urgewalten, Den Schmerz nur empfinden, die da leben.
Emil Claar
Weltbild Das Weltbild der Dummen ist doch sehr verschwummen.
Erhard Blanck
Bei meiner Geburt habe ich die Welt in der Sklaverei des Aberglaubens gefunden; ebenso verlasse ich sie sterbend.
Friedrich II. der Große
Leistung ohne Belohnung ist Strafe.
George Herbert
Auch die Lüge hat einen technischen Notdienst: die Notlüge.
Hellmut Walters
Ein humanes Staatswesen ist inkonsequent, ein konsequentes inhuman.
Helmar Nahr
Die Menschen beten mit Vorliebe an, was sie selbst nicht besitzen.
Honore de Balzac
Die höchste Aufgabe des Menschen ist zu wissen, was einer sein muß, um ein Mensch zu sein.
Immanuel Kant
Wer auf Hochachtung pocht, fordert alles um sich zum Tadel heraus. Eine jede Entdeckung auch des mindesten Fehlers macht jedermann eine wahre Freude.
Das Schicksal stößt uns auf den rechten Weg; aber oft so derb, daß wir das Wiederaufstehen vergessen.
Johann Jakob Mohr
Wie ein Athlet auf die Vemehrung seiner Muskeln bedacht ist, so müssen wir auf die Vemehrung der Liebe oder zumindest auf die Verringerung von Bosheit und Lüge bedacht sein, dann gelängen wir zu einem erfüllten, frohen Leben.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Der Irrtum wird nicht zur Wahrheit, weil er sich ausbreitet und Anklang findet.
Mahatma Gandhi
Glücklich zeigt der Jäger seine Beute, einem Kollegen war sie vor dreitausend Jahren zugelaufen.
Manfred Hinrich
Man verachtet nur dort, wo man nicht stark genug ist, zu lachen.
Martin Kessel
Frankreich! Du warst der Glockenturm der Welt, von dessen Höhe einstmals über die ganze Erde hin drei Glockenschläge der Gerechtigkeit hallten, drei Schreie erklangen, die den jahrhundertelangen Schlaf der Völker aufweckten - Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.
Maxim Gorki
Mancher ist aus lauter "Gerechtigkeitsgefühl" ungerechter gegen einen Freund, als es dessen Feind wäre.
Peter Sirius
Vertraue niemals einem Menschen, der schlecht über sein eigenes Land redet.
Rudyard Kipling
Wo Herrschaft ist, da ist auch Unbehagen.
Theodor Eschenburg