Wenn wir annehmen, daß eine Kanonenkugel in wenigen Sekunden 1/4 Stunde fliegt, so kömmt sie etwa bis Erfurt.
Johann Georg August Galletti
Meiner Meinung nach ist das Töten im Krieg keinen Deut besser als gewöhnlicher Mord.
Albert Einstein
Gefühl: kränkelnder Halbbruder des Gedankens.
Ambrose Bierce
Arbeitet denn jemand gern? Warum arbeitet man aber trotzdem? Weil das durch Arbeit gewonnene Geld mehr Vergnügen bereitet, als die Arbeit selbst Unlust verursacht.
Arthur Conan Doyle
An etwas Anstoß zu nehmen, ist eine gute Voraussetzung dafür, einen Anstoß zu geben.
Ernst Reinhardt
Wir haben immer mehr Freizeit, aber immer weniger Zeit frei.
Es kann der Mensch das Christentum leugnen oder hassen, weil es ihn stört in seinen Werken der Finsternis... er kann es anfeinden, bekämpfen, weil das Gebot des Glaubens seinen Stolz verletzt... aber ignorieren kann er es nicht.
Franz Hettinger
Ich betete 20 Jahre und bekam keine Antwort, bis ich anfing, mit meinen Füßen zu beten.
Frederick Douglass
Die reiche, große Welt ging in das bißchen ausgespannte Haut, worin wir stecken, nicht hinein; wir erhielten Augen, damit wir stückweise einschlucken können.
Friedrich Hebbel
Ruhe ist die erste Bürgerpflicht.
Friedrich Wilhelm von der Schulenburg-Kehnert
Ein Leben ohne Wissen ist der Tod.
George Croom Robertson
Ich hatte unbedingt nichts für mich als einen eingewurzelten Vorsatz, einen in mir selbst unwiderruflichen Ausspruch: Ich will's; – einen durch keine Erfahrung erschütterten Glauben: Ich kann's – und ein namenloses, in mir lebendes Gefühl: Ich soll's. Ich wollte, glaubte, tat, – und es gelang.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wir dürfen in der Welt leben, aber nicht die Welt in uns.
Joseph Görres
Unrecht ertragen ist leicht - es sei denn, du denkst immer daran.
Konfuzius
Natürlich achte ich das Recht. Aber auch mit dem Recht darf man nicht so pingelig sein.
Konrad Adenauer
Niemand verteilt sein Geld unter andere, jedermann seine Zeit und sein Leben. Mit nichts in der Welt sind sie so verschwenderisch, als mit diesen Dingen, womit allein zu geizen nützlich und löblich wäre.
Michel de Montaigne
Solche, die sich niemand aufdrängen, nennt man – nicht etwa "bescheiden" – sondern hochmütig.
Otto Weiß
Erster Rat an Goldgräber: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Pavel Kosorin
Man hüte sich vor jedem, der einem dankbar sein muss!
Rolf Hochhuth
Es ist anzunehmen, dass es eine ganze Reihe anderer Zivilisationen im Kosmos gibt.
Stephen Hawking
Bei wem man speist, dem glaubt man gern.
Wilhelm Ludwig Wekhrlin