Ein guter Schriftsteller hat Gegner und Feinde auch nötig, muß gegen solche dankbarer sein als gegen die blinden Bewunderer.
Johann Georg Hamann
Auf die Füße kommt unsere Welt erst wieder, wenn sie sich beibringen läßt, daß ihr Heil nicht in Maßnahmen, sondern in neuen Gesinnungen besteht.
Albert Schweitzer
Je eher ich mein Zutun für ganz überflüssig halte, desto lieber wird es mir sein. Ich verlange sehnlichst nach dem Prädikat abkömmlich. Ich habe nur den einzigen Wunsch, mich so ersetzt zu sehen, daß ich jeden Tag unvermißt zurücktreten kann, und so sollte jeder dieselbe Sorge haben. Hängt das innige Zusammengehen und der Betrieb von einem Menschenleben ab, so ist das Ganze in Gefahr.
Alfred Krupp
Wer keine Fehler macht bleibt dumm
Anke Maggauer-Kirsche
Leicht zwar ist der Besitz, doch schwer zu erringen.
August von Platen-Hallermünde
Hat man mir alte Brunnen verschüttet, so grabe ich neue.
Carl Jatho
Eine Dummheit hört nicht auf, eine zu sein, weil sie gedruckt ist oder am Schluss irgendwelcher schöner Bücher hinzugefügt ist.
Franz von Sales
Mit so bescheiden stolzem Wesen Trägst du dein neustes Buch – welch ein Geschenk! – mir an. Doch, wenn ichs nehme, grundgelehrter Mann, Mit Gunst: Muß ich es dann auch lesen?
Gotthold Ephraim Lessing
Gesellschaftsgeschichte ist der Versuch, die Wirtschaft, die Sozialstruktur, politische Herrschaftsprobleme und Kultur in einer Synthese und ohne hierarchische Reihenfolge zu beschreiben.
Hans-Ulrich Wehler
Das Unmoderne hat die Zeit auf seiner Seite.
Horst A. Bruder
Ich bereue nichts, was ich je getan haben; solange ich dabei Spaß hatte.
Katharine Hepburn
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe; wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen; wer überlegt, kann verbessern.
Konfuzius
Wollten wir auch nicht, wir empfänden dennoch unsere Zusammengehörigkeit mit der gesamten Menschenwelt: es verbinden uns Industrie, Handel, Kunst, Wissenschaft, und vor allem die Indentität unserer Lage, unseres Verhältnisses zur Welt.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wenn ein Reh schnell läuft, kann ein Pferd es nicht einholen. Wenn man es doch schließlich fängt, so geschieht es, weil es immer sich umsieht.
Lü Buwei
Die Gerechtigkeit ehelichte Ungerechtigkeit. Sie bekamen ein Kind und tauften es Gesetz.
Otto von Leixner
Mit den Möglichkeiten steigen immer auch die ihres Mißbrauchs.
Peter Cerwenka
Pisastudie: Schon wieder schlechte Noten für Deutschland! Um es mit Konfuzius zu sagen: Der Weg war das Ziel!
Peter E. Schumacher
Mit einem wilden Tier lässt sich leichter Freundschaft halten als mit einem Schwätzer.
Sprichwort
Der Protestantismus hat zu seiner Zeit, wenn wir es recht verstehen wollen, seinen Goethe, seinen Napoleon hervorgebracht: die Deutsche Literarische und die Französische Revolution...
Thomas Carlyle
Seitdem der erste Mensch die Augen auftat und erkannte, dass er nackt sei, trug er Sorge, sich selbst vor den Blicken seines Schöpfers zu verhüllen. Das Bestreben, sich zu verstecken, ist also so alt wie die Menschheit.
Torquato Accetto
Der Neid hat Anhänger in allen Lagern, bei arm und reich, hoch und nieder, alt und jung, und selbst diejenigen, die zu Vorkämpfern und Vorbildern wurden, fielen ihm anheim, nur daß sie ihn zum Ansporn umzugestalten wußten.
Wilhelm Vogel