Wenn zwei Edelsteine, ein falscher und ein echter, schwer voneinander zu unterscheiden sind, so sind das Festigkeit und Eigensinn.
Johann Georg Kohl
Ehret die Rechte der Natur, folgt dem Zug der Liebe, so bedürft ihr keiner Gesetze.
August Wilhelm Iffland
Die Österreicher haben das gleiche Problem wie wir: Sie haben zu wenig Schotten in der Liga.
Berti Vogts
Das Falsche für das Wahre halten Und das Wahre als Falsches betrachten, So siehst du über das Wesentliche hinweg Und bist auf dem falschen Weg. (11. Vers)
Dhammapada
Nimmt der Glaube an Gott ab, nimmt der Glaube an irgendetwas zu.
Ernst Ferstl
So denke ich - so werde ich handeln.
Friedrich II. der Große
Wie oft in der Gesellschaft, die sich für so recht gebildet und interessant hielt, bei all dem Gerede und Feintun, seufzte ich innerlich: Wenn doch nur ein Hund da wäre!
Friedrich Theodor Vischer
Jeder Zoll, den die Menschheit weiterrückt, kostet Ströme Blutes.
Heinrich Heine
Musik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter sie ist, je gewohnter man sie ist, desto mehr wirkt sie.
Johann Wolfgang von Goethe
Besonders lernt die Weiber führen; Es ist ihr ewig Weh und Ach So tausendfach Aus einem Punkte zu kurieren.
Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen.
Jules Verne
Der Zweifel ist eine Denkerscheinung, ich zweifle, also bin ich.
Manfred Hinrich
Leisetreter machen zur Tarnung Krach.
Es gehört Intelligenz dazu, um zu erkennen, dass es Dinge gibt, an die der Verstand nicht heranreicht.
Martin Kessel
Will man jemand einen Gefallen erweisen, so ist es besser, dies ohne Aufforderung zu tun.
Niccolò Machiavelli
Kurzzeitig musste ganz Fahrraddeutschland ja befürchten, Jan Ullrich würde sich mit diesen Eskapaden - zuviel Torte im Winter, ominöse Pillen in der Disco, umgefahrene Radständer und ähnliche Missgeschicke - zugrunde richten.
Oskar Beck
Die Bürokratie ist es, an der wir alle kranken.
Otto von Bismarck
Meide den Irrtum, daß es Entbehrungen gäbe für den geschehenen Entschluß, diesen: zu sein!
Rainer Maria Rilke
Eine intellektuelle Schläfrigkeit ist heute weit verbreitet.
Richard von Weizsäcker
Wenn alle, die die Schule verlassen, lesen, schreiben und rechnen können, ist das deutsche Bildungsproblem gelöst.
Thilo Sarrazin
Wenn man eine Frau dazu bringen will, aufmerksam zuzuhören, muss man nur beginnen, über sie und ihre Vorzüge anderen Frauen gegenüber zu sprechen.
Willy Breinholst