Weiberschönheit macht durch ihren allmächtigen Zauber weise Männer zu Toren.
Johann Gottfried Herder
Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind und ihre Stimmen genauso zählen wie unsere.
Albert Einstein
Vollkommene Ehefrau: Eine, die weiß, daß kein Mann vollkommen ist.
Anonym
Alles, was wir deshalb begehren, weil wir mit Haß erfüllt sind, ist schmachvoll und ungerecht.
Baruch Benedictus de Spinoza
Als Designer entwerfe ich gerne Krawatten und manchmal trage ich sogar eine. Aber grundsätzlich mag ich keine Leute, deren Aufzug Look at me! schreit.
Calvin Klein
Die Wahrheit hat viele Kinder. Aber keine Eltern.
Franz Christoph Schiermeyer
Ein schönes Mädchen loben ist so viel als eine Blume begießen.
Friedrich Hebbel
Anständigkeit ist die Verschwörung der Unanständigkeit mit dem Schweigen.
George Bernard Shaw
Die Jugend welkt, die Liebe macht verdrossen, Langweilig werden Freund und Parasiten, Geld bleibt ein Kleinod, das wir gern gewönnen, Auch wenn wir gar nicht mehr mißbrauchen können.
George Gordon Byron
Gute Aphoristiker können als solche so wenig populär werden wie hervorragende Mathematiker, Botaniker oder Geologen.
Gregor Brand
Gulliver unter den Zwergen.
Gustaf Gründgens
Im Wahlkampf muß man mit dem Wortschatz eines Kindergartens und mit der Grammatik eines Computers auskommen.
Hans Magnus Enzensberger
Jeder Mensch ist sich selbst hörig.
Horst A. Bruder
Lob ist die einzige Kraft, die uns zu edlen Handlungen antreibt und Ausdauer dafür verleiht.
Jean de la Bruyère
Wenn mit jugendlichen Scharen wir beblümte Wege gehn, ist die Welt doch gar nicht schön. Aber wenn bei hohen Jahren sich ein Edler uns gesellt, o, wie herrlich ist die Welt!
Johann Wolfgang von Goethe
Manche Muse kommt mit Küssen, manche Muse kommt mit Nüssen.
Manfred Hinrich
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt.
Napoléon Bonaparte
Macht hat, wer reden kann.
Robert A.T. Gascoyne-Cecil
Bei jeder Lektüre antwortet der Lesende mit seiner bewussten oder unbewussten Biografie auf das, was er liest.
Robert Walser
Wein zehrt, Bier macht dicke.
Sprichwort
Auflehnungen, die mehr sind als ein Putsch, mehr als ein frech vom Zaun gebrochenes Spiel, tragen die Gewähr des Sieges in sich, wenn nicht heute, so morgen.
Theodor Fontane