Der Mensch muß am längsten lernen, weil er am meisten zu lernen hat, da bei ihm alles auf eigen erlangte Fertigkeit, Vernunft und Kunst ankommt.
Johann Gottfried Herder
Ich glaube, daß dieser Staat nicht auf die Dauer halb Sklave und halb frei sein kann.
Abraham Lincoln
Wer dem Volk aufs Maul sieht, sollte darauf achten, ob es einen Maulkorb trägt.
André Brie
Der Reitschüler wagt seinen ersten Sprung. Das Pferd scheut und wirft den Reiter über das Hindernis. Schon ganz gut, lobt der Reitlehrer, das nächste Mal müssen Sie nur noch das Pferd mitnehmen.
Anonym
Jedem Vorgang unseres Lebens gehört nur auf einen Augenblick das Ist, sodann für immer das War.
Arthur Schopenhauer
O Hoffnung, du Scheherezade!
Betty Paoli
Siehe den Wein nicht an, dass er so rot ist und im Glase so schön stehet. Er gehet glatt ein; aber danach beißt er wie eine Schlange und sticht wie eine Otter.
Bibel
Der Gottlose muss für den Gerechten gegeben werden und der Verächter für die Frommen.
Alle reden von Erotik und fast alle schimpfen dabei auf Pornographie; was jeweils gemeint ist, wüssten nur die wenigsten zu sagen.
Carolin Fischer
Gedanken sind Früchte und jede Frucht braucht Zeit zum reifen.
Darius Romanelli
Der Weg des geringsten Widerstandes ist immer auch der Weg, auf dem es mit uns bergab geht.
Ernst Ferstl
Die Alten kannten nur Tag und Nacht; wir kennen nur Dämmerung.
Friedrich Hebbel
Worauf kommt es an? Auf die Strahlenkraft deiner Seele. Wo entzündest du diese Kraft? An den Meistern und den Menschen deiner Liebe. Wo übst du sie? An dem Ausschnitt der Welt, den du zu ordnen, zu beherrschen und zu verklären fähig bist.
Friedrich Lienhard
Gar nicht von sich zu reden, ist eine sehr vornehme Heuchelei.
Friedrich Nietzsche
Vertrauen ist der größte Ansporn, fehlt das, so fehlt alles. All diese Erfindungen zur Vernichtung des Menschengeschlechts finde ich scheußlich.
Maria Theresia
Journalismus ist unlesbar, und Literatur wird nicht gelesen.
Oscar Wilde
Das Universum ist auf der Macht der Zahlen aufgebaut.
Pythagoras
Wir müssen uns darauf besinnen, dass wir diese Vielzahl von Bankstellen im Land auf die Dauer nicht brauchen. Es kann nicht in jeder deutschen Kleinstadt am Marktplatz fünf verschiedene Marktteilnehmer geben, die sich dasselbe Geschäft teilen.
Rolf-Ernst Breuer
Weise Kinder kriegen wohl graue Röcke, aber keine grauen Köpfe.
Sprichwort
Auf dem Maskenball der Begriffe hält sich der Slogan als Definition.
Stanislaw Jerzy Lec
Klaus Schütz ist ein Vertrauter, der zum Freund geworden ist.
Willy Brandt