Alles verwandelt sich, nichts stirbt. In schöner Verwandlung Wir die Hoffnung Genuß Und das Verlorne Gewinn.
Johann Gottfried Herder
Mein leidenschaftlicher Sinn für soziale Gerechtigkeit und soziale Verpflichtung stand stets in einem eigentümlichen Gegensatz zu einem ausgesprochenen Mangel an unmittelbarem Anschlußbedürfnis an Menschen und an menschliche Gemeinschaften.
Albert Einstein
Der neue Liberalismus jedenfalls, der heute vertretbar ist, und den ich mit meinen Freunden vertrete, fordert einen starken Staat, einen Staat oberhalb der Wirtschaft, oberhalb der Interessenten, da, wo er hingehört. Und mit diesem Bekenntnis zum starken Staat im Interesse liberaler Wirtschaftspolitik und zu liberaler Wirtschaftspolitik im Interesse eines starken Staates – denn das bedingt sich gegenseitig, mit diesem Bekenntnis lassen Sie mich schließen.
Alexander Rüstow
Warum erkennen wir vieles erst wenn wir es von hinten sehen?
Anke Maggauer-Kirsche
Vor sich zieht man den ganzen Tag den Hut ab.
Emanuel Wertheimer
Kein Mann der Erde, wahrlich!, ist ein freier Mann.
Euripides
Das Vollkommene soll nicht geworden sein. Wir sind gewöhnt, bei allem Vollkommenen die Frage nach dem Werden zu unterlassen: sondern uns des Gegenwärtigen zu freuen, wie als ob es auf einen Zauberschlag aus dem Boden aufgestiegen sei.
Friedrich Nietzsche
Im Anfang war der Wasserstoff.
Hoimar von Ditfurth
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Aussagen über reelle Zahlen führt über komplexe Zahlen.
Jacques Hadamard
Ich werde dich ewig lieben – sagte die Eintagsfliege.
Klaus Ender
Die Frau riecht am besten, die nach gar nichts riecht.
Marcus Tullius Cicero
Einer der offenkundigsten Unterschiede zwischen Katzen und Lügen ist der, daß Katzen nur neun Leben haben.
Mark Twain
Ich bin in meinem Privatleben exakt genau so wild wie ich auf dem Platz bin, deshalb hat mich meine Frau auch geheiratet.
Oliver Kahn
Werde recht empfindlich für jeden Schmerz, den du anderen bereiten könntest und härte dich seelich ab gegen jedes Leid, das andere dir bereiten.
Otto von Leixner
Die Liebe zum Weib macht glücklich, die Liebe zum Kind macht selig, die Liebe zu Gott macht heilig.
Peter Rosegger
Manche Menschen sehen die Dinge, wie sie sind, und fragen: Warum? Ich wage von Dingen zu träumen, die es niemals gab, und frage: Warum nicht?
Robert Browning
Das Brot der anderen hat sieben Krusten.
Sprichwort
Ich bin das Einzige im Haus, das ich mein Eigen nennen kann.
Terenz
Wer das tut, was er tut mit Rat, Den reuen selten seine Tat.
Thomasîn von Zerclaere
Ein Klimatologe, der Orkane als normal bezeichnet, riskiert einen Sturm der Entrüstung.
Ulrich Erckenbrecht
Sie wechseln die Rollen und Masken und können weder im Berufs- noch im Privatberech ehrlich sein. Der Wunsch, Mensch zu sein, wird durch die Position Manager pervertiert.
Winfried M. Bauer