Alle zerstörenden Kräfte in der Natur müssen den erhaltenden Kräften mit der Zeit nicht nur unterliegen, sondern auch selbst zuletzt zur Ausbildung des Ganzen dienen.
Johann Gottfried Herder
In anderen Wünsche erregen, die uns unserem Ziele näherbringen. Wer diesen meinen Rat befolgt, wird die Menschen auf seiner Seite haben. Wer ihn verschmäht, wird abseits stehen.
Dale Carnegie
Mit mir hat die deutsche Entwicklungszusammenarbeit den Aufstieg in die höchste internationale Spielklasse geschafft.
Dirk Niebel
Nur immer geradeaus, und führt es nicht zum Glück, so führt es sicher doch zu dir zurück.
Emil Gött
Der Tag macht sich schön. Er trägt das Rot der Sonne und den Wiesenduft.
Erhard H. Bellermann
Es ist wirklich ein wunderbares Ding um die Liebe, wie sie den Menschen umwandelt. Ich kenne mich wirklich selbst nicht mehr. Kaum bin ich jetzt von Dir fort und denke nun schöne Muße zu fortlaufender Arbeit zu haben, so ist mir diese schon wieder ganz zerstückt, denn dazwischen tritt gleich wieder immerfort der Gedanke: Wann werde ich sie wiedersehen? Nur nach diesem Ziele wird die Zeit berechnet, nur nach ihm streben alle Gedanken sehnend hin.
Ernst Haeckel
Ein Kapitalismus ohne Konkurs ist wie Christentum ohne Hölle.
Frank Borman
Bier treibt auf Urin.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Murre nicht beim Abfall deiner Freunde; Sobald der erste Sturm kommt, fallen auch die Blätter.
George Gordon Byron
Es geht bei der Liebe um unsere Seele.
Hermann Friedrich Friedrich
Lieblose Kritik verwirrt den Geschmack und vergiftet den Genuß.
Joseph Joubert
Zwei Seelen stecken in jedem Menschen - eine gute und die böse.
Katharina Eisenlöffel
Klarheit ist Wahrhaftigkeit in der Kunst.
Marie von Ebner-Eschenbach
Jeder Mensch hat die Chance, mindestens einen Teil der Welt zu verbessern, nämlich sich selbst.
Paul de Lagarde
Wer gerne mal angerufen werden möchte, braucht nur in die Badewanne zu gehen.
Robert Lembke
Whisky macht schlafen, wer schläft sündigt nicht, also trinkt, dann kommt ihr in den Himmel.
Sprichwort
Liebe Kinder haben viele Namen.
Max Beckmanns bildnerische Vieldeutigkeit ist gerade darin realistisch, dass sie hinter den verunglückten Verhältnissen des modernen Menschen den Blick auf seinen mythischen Ausgang offen hält.
Stephan Reimertz
Mit den Augen und mit dem Abzählen ist's nicht getan; man muß das Lied von innen heraus zum Klingen bringen, wozu gehört, daß man Wort und Vers und Stimmung zugleich in sich lebendig macht. Klingen muß das Lied.
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
Jeder Mensch trägt eigentlich, wie gut er auch sei, einen noch besseren Menschen in sich, der sein viel eigentlicheres Selbst ausmacht, dem er aber wohl untreu wird, und an diesem inneren und nicht so veränderlichen Sein, nicht an dem veränderlichen und alltäglichen, muß man hängen, an jenes dieses zurückführen und manches verzeihen, woran jenes tiefere Sein unschuldig ist.
Wilhelm von Humboldt
Am Anfang war das Wort, aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
Wolfgang J. Reus