Uns ist die Religion die Polizei, und ihre Diener sind ein stehend Heer.
Johann Gottfried Herder
Wie recht hatten die Archaischen, die denselben Gott für Diebe und für Händler hatten.
Alexandre Dumas der Jüngere
Lieber 'ne Mitschülerin auf'm Schoß, als Mitesser auf der Nase.
Anonym
Das Essen ist einer der vier Zwecke des Daseins. Welches die drei anderen sind, darauf bin ich noch nicht gekommen.
Charles de Montesquieu
Mit Sparen könne man reich werden? Höchstens mit Steuern sparen.
Erhard Blanck
Laß andre vieles sein und mehr als du auf Erden, Hier trachte ganz du selbst, ein Engel dort zu werden.
Friedrich de la Motte Fouqué
Das Weib gibt sich weg, der Mann nimmt hinzu – ich denke, über diesen Natur-Gegensatz wird man durch keine sozialen Verträge, auch nicht durch den allerbesten Willen zur Gerechtigkeit hinwegkommen: so wünschenswert es sein mag, daß man das Harte, Schreckliche, Rätselhafte, Unmoralische dieses Antagonismus sich nicht beständig vor Augen stellt. Denn die Liebe, ganz, groß, voll gedacht, ist Natur und als Natur in alle Ewigkeit etwas "Unmoralisches".
Friedrich Nietzsche
Auf alles, was mir geschieht, antworte ich, indem ich mein Bestes dagegen setze.
Orakel, Wünschelrute, Pendel und meinetwegen auch Tarotkarten sind bloß die Verstärker, die Lautsprecher für etwas, das bereits in uns schlummert, aber dessen Impulse zu ungewohnt sind, als daß wir sie inmitten des Lärms in unseren Köpfen wahrnehmen würden.
Friedrich Theodor Vischer
Die Nation, die die meiste Spannkraft hatte, war auch allezeit die freieste und glücklichste.
Georg Christoph Lichtenberg
Die innere Stimme ist nie laut genug.
Gerd W. Heyse
Die Leute, die uns die Bürgerrechte absprechen, sind genau die gleichen Leute, die den Weltfrieden ablehnen.
Harry Belafonte
Die Geschichte der Bundeswehr ist eine Erfolgsgeschichte, und ich bin stolz darauf, dass ich in den vergangenen 16 Jahren diese Entwicklung mitgestalten konnte.
Helmut Kohl
Überall lernt man nur von dem, was man liebt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Kreativität des Menschen ist das wahre Kapital.
Joseph Beuys
Einst warst du sanft und schön, da schwur ich, o Glycere, Dir ew'ge Treue; doch du ändertest seither Herz und Gestalt so sehre, Daß an dir selbst nun Treue Meineid wäre.
Joseph Friedrich Freiherr von Retzer
Jedes Mal, wenn ich in den Élysée-Palast komme, ist es ein bisschen so, als ob ich nach Hause käme.
Konrad Adenauer
Ist das gegenseitige Erkennen in der Liebe nicht oft auch der Verlust der Liebe?
Martin Heinrich
Meine Seele sei weit, sei weit, daß dir das Leben gelinge!
Rainer Maria Rilke
Blender und Versager.
Theo Waigel
Auch Lehrer waren einst Schüler.
Walter Ludin